Beiträge: 152 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo Leute, 
Meine C6 Schalter springt nicht mehr. 
Display macht was es soll, aber nichts rührt sich. 
Motorleuchte leuchtet auch. 
Komisch ist auch, dass trotz eingelegten Rückwärtsgang im Display die Aufforderung kommt, den Rückwärtsgang einzulegen. 
Hängt es damit vielleicht zusammen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		18.08.2023, 12:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2023, 12:31 von colonel.)
	
	 
	
		Sicher, dass die Batterie ausreichend Saft hat? 
 
Was macht das Auto denn: „Klack“, dreht aber zündet nicht oder gar nichts? Was machen die Zeiger?
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		18.08.2023, 12:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2023, 13:02 von 78er_pace.)
	
	 
	
		Ich würde nach dem Lesen Deines Textes erst einmal den Rückwärtsgang noch mehrmals erneut einlegen, wenn das Auto anmeckert, das der nicht drin ist, wird es das Auto wohl nicht feststellen/gemeldet kriegen, das der drin ist. Und dann startet es nicht. 
Schalter ( Rückwärtsgang eingelegt ) defekt? Leitung defekt? 
 
Wo der Schalter sitzt und wie man den testen kann, weiß hier bestimmt jemand.
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn der Rückwärtsgang nicht erkannt wird,verriegelt das Lernkradschloß nicht. 
Wenn beim erneuten Startversuch nach dem Zustand des Lenkradschloß gefragt wird und das BCM keinen schlüssigen Zustand erkennt,startet der Wagen nicht. 
Also erstmal schauen warum der Rückwärtsgang nicht erkannt wird. 
Dann schauen das das Lenkradschloß verriegelt und entriegelt.Dann springt er an.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
  
	
 
	
	
		Mechanisch geht der Rückwärtsgang rein, aber wird nicht erkannt.  
Habe übrigens kein aktives Lenkradschloß mehr drin, sondern den Eliminator.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
  
	
 
	
	
		Wo sitzt der Schalter für die Rückwärtsgangerkennung?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Am Getriebe in Fahrtrichung rechts.Der Auspuff sitzt darunter. 
Ist eng
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Besser wäre es gewesen wenn Du das Lenkradschloß ausprogrammiert hättest. 
Das sind jetzt die Nachteile beim Eliminator. 
Der gibt halt die gleichen Signale wie das Lenkradschloß ans BCM
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
  
	
 
	
	
		Ich bin mir jetzt sicher, dass es dieser Sensor ist. 
Alle Syntome wo dafür sprechen, zeigt die C6. 
Problem ist nur, wie ich das Teil aus meiner Garage zur Werkstatt bringe. Das Teil ist auch noch etwas tiefer als Serie. 
Na ja jetzt geht's erst mal in Urlaub und dann ran an den Speck. 
Danke nochmals für eure Hilfe, hat mir weitergeholfen und etwas beruhigt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Ersatzweise am BCM brücken
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |