| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Hallo in die Runde,
 ich muss in einer Software eine Berechnung mit Arcustangens erstellen, habe aber nur den Tan zur Verfügung.
 Nun gilt ja, das arctan = tan^(-1).
 Wie bekomme ich das in Excel eingegeben?
 =tan^-1(x)
 =tan^(-1)(x)
 =tan(^-1)(x)
 =(tan^-1)(x)
 funktionieren alle nicht.
 
 Wer kann mir helfen?
 Vielen Dank
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Natürlich hat Excel die Funktion dafür:  =arctan()https://support.microsoft.com/de-de/offi...2aed395543 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Excel kann ATAN eigentlich direkt. Oder versteh ich falsch?
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
		
		
		08.08.2023, 23:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2023, 23:13 von man-in-white.)
	
	 
		Ja, Excel kann das, der Formel- Editor in unserer (Maschinen-) Software aber nicht     
Daher brauche ich eine Lösung um tan^-1 als Formel zu schreiben. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja aber dann müssten wir jetzt den Formeleditor Deiner Software kennen, oder?
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 576 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2019
	
	 
 Ort: Rheingau-Taunus Baureihe: C7 MT7 Baujahr,Farbe: 2015 yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Arctan ist die Umkehrfunktion von tan, d.h. arctan(tan(x)) = x. Der Ansatz arctan = tan^-1 ist falsch. 
Für eine näherungsweise Berechnung des arctan kannst Du mal hier schauen, vielleicht hilft's ja.
https://de.wikipedia.org/wiki/Arkustange...skotangens 
Gruß 
Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Die Formeln in Wiki sind mir z hoch und auch nicht umsetzbar. 
So sieht der Formel- Editor bei uns aus: 
Im Feld "Formel kann ich dann die Formel über die Tastatur definieren und auch die Elemente unter Liste verwenden.
 ![[Bild: 46135116th.jpg]](https://up.picr.de/46135116th.jpg)  
Ich habe mal bei uns intern anfragen lassen, bisher aber noch keine Rückmeldung erhalten. 
Danke 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Hi Jürgen, 
das hat mir sehr geholfen, es kommen näherungsweise die gleichen Werte raus.
 
Ich muss auch noch den arcsin berechnen, da habe ich aber mittlerweile eine gute Formel gefunden.
 
Vielen Dank noch mal an alle für die Hilfe. 
Ich wusste, auf das Forum ist auch bei Nicht-Corvette-Themen Verlass    
Frank
	
		
	 |