| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Uli, vorm Zuschlagen der Haube nach Umbau Knete oder zerknüllte Alufolie auf den LuFi legen.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Weilburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich meine mal gelesen zu haben, das die Spannstange auch gekürzt werden muss. 🤔
 Gruß Lars
 
    Schwarz ist bunt genug!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (01.08.2023, 23:46)Pfälzer73 schrieb:  Hi Uli,hab bei meiner 383er C3 folgende Edelbrockteile mit SB-Haube verbaut:
 
 
 
 Der Filter hat eine Höhe von um die 5cm und einen Durchmesser 35 cm.
 Das sind auch die Maße des Gehäuses, d.h. die Oberkanten sind auf gleicher Höhe.
 
 Hoffentlich konnte ich mich verständlich ausdrücken
   Gruß Roland
 
Hi Roland, 
du konntest dich verständlich ausdrücken.    
Dein Lufi ist ja sehr tief abgesenkt ! 
Du hast aber wohl andere Komponenten verbaut als ich es vorhabe.    
Es könnte auch sein, dass die 73er Haube mehr Höhe hat als meine 69er .
 
Sieht auf jeden Fall gut aus.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (02.08.2023, 07:21)colonel schrieb:  Uli, vorm Zuschlagen der Haube nach Umbau Knete oder zerknüllte Alufolie auf den LuFi legen. 
Gute Idee, Alex !     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (02.08.2023, 09:23)Dranner74 schrieb:  Ich meine mal gelesen zu haben, das die Spannstange auch gekürzt werden muss. 🤔
 Gruß Lars
 
Was meinst du mit Spannstange, Lars ?
 
Die Gewindestange, wo die Flügelmutter zur Befestigung des Lufi drauf kommt ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Weilburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja genau. Oder war das eine längere?😬
 Ich meine ich hätte da mal was gelesen.
 Vielleicht kann sich dazu ja nochmal jemand äußern.
 Oder du dann Feedback geben wenn bei dir alles montiert ist.
 Ich habe nämlich das mit einem offenen Luftfilter auch noch vor.
 Der liegt schon hier.
 Jedoch mit Standard Vergaser.
 
 Gruß Lars
 
    Schwarz ist bunt genug!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.088 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		
"ungefähr 5cm" sind 2"   
"ungefähr 35cm" sind etwas weniger ungefähr 35,5cm und somit sind es 14"   
das ist also ein 14" x 2" Einsatz wie hier seit längerem empfohlen und wie auch von Uli besorgt
eine "Spannstange" für einen (wesentlich gängigeren) LuFi mit 3" (~ 7,6cm) Höhe ist für einen 2"-Einsatz um unnötige 2,54cm zu lang. Im schlimmsten Fall macht sie dann doch noch eine Macke in die Haube, und ist danach selber krumm, oder das Gewinde im Vergaser bricht aus. 
also lieber vorher auf das nötigste kürzen   , sieht sonst auch sch***e aus 
 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hätte da auch noch eine Idee, wie ich noch ca. 1cm mehr Luft bekommen könnte    :
 
Wenn ich das Unterteil vom Lufi-Gehäuse mit einer Presse etwas zusammen drücke , könnte das klappen ( der Durchmesser für die Vergaser - Auflage darf sich natürlich nicht verändern !! ) 
Ich meine die "Wulst" zwischen Vergaser -Auflage und Anschluss für den Schlauch der "Crankcase Ventilation".
 
Ich versuche das mal anhand zweier Bilder zu zeigen :
 
Von unten gesehen
 ![[Bild: 46101135ei.jpg]](https://up.picr.de/46101135ei.jpg)  
Von oben gesehen
 ![[Bild: 46101136wr.jpg]](https://up.picr.de/46101136wr.jpg)  
Ob das klappen würde ??    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.088 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		02.08.2023, 16:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2023, 17:00 von MiSt.)
	
	 
		Ich würde es nicht versuchen, das mit einer Presse zu ändern. Die Wände des "Rüssels" sind senkrecht - wo soll das Material hin? Eher wegdremeln, aber dann stimmt wohl der Durchmesser nicht mehr, also auch keine Option. 
Hier
https://www.summitracing.com/search/part...le/dropped 
sieht man haufenweise Drop-Bases, die weniger von der gewonnen Höhe wieder für den Rüssel verschwenden wie das Produkt in Deinen Händen. Z.B. "EFI Air Cleaner Bottoms 120-510 " und andere in der Auflistung. Sinngemäß so sieht die Drop Base des Luftfilters in meinem Auto auch aus, also ohne diesen komischen "Rüssel" und trotzdem viel/genug Platz für E-Chokes etc.
 
Besonders günstig ist die von JEGs , die hast Du ja angefragt, aber bisher leider keine Antwort      .
	
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (02.08.2023, 14:28)stingray427 schrieb:  Es könnte auch sein, dass die 73er Haube mehr Höhe hat als meine 69er . 
Ja, hat sie. Der angedeutete Buckel in der Mitte verhilft zu ein paar cm mehr Höhe, genau weiß ich's leider nicht.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 |