| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987, Rot Kennzeichen: IL-797EU Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch immer versuche ich den Tempomat in Stand zu setzen. Habe dank des Schaltplanes den ich bekommen habe, alles ausgemessen und die Leitungen sollen funktionieren. 
Signal vom einschalter am Lenkrad ist da.
 
Jetzt mein Frage an euch: ist es möglich dass der Digitale Instrumenten Cluster (LBS 25083577) für den Tempomat defekt ist?  
Wo könnte man dieses Überprüfen lassen?
 
Es kommt einfach kein Strom zur Unterdruckdose...
 
Danke für eure Hilfe!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
		
		
		18.07.2023, 15:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2023, 15:07 von Tom V.)
	
	 
		was ist denn mit dem Schalter am Bremspedal und ggf. Kupplungspedal (falls Schalter)?
 EDIT:
 sehe gerade dass Du bereits einen Thread am Laufen hast.... wozu noch einen neuen?
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987, Rot Kennzeichen: IL-797EU Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas der Schalter am Bremspedal sollte funktionieren, da das Vakuum weg ist wenn ist das Bremspedal bediene.
 Ja stimmt... sorry wegen dem neuen Thread da Neuling...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Tempomat im Stand setzen? Also bei stehendem Fahrzeug? Oder verstehe ich da etwas falsch?
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 716Themen: 37
 Registriert seit: 08/2017
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
 
 
 
	
	
		Gerhard schrieb In Stand setzten. Denke mal, er meint Reparieren.
 Klugscheißender Gruß
 Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt  Cluster mit und ohne CC.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ach ja, das habe ich tatsächlich falsch gelesen. 
 Im IPC kann das schon schwierig sein. Das sind sicher mehrere Komponenten, ich weiß nicht genau.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		19.07.2023, 20:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2023, 20:54 von Sadibaer.)
	
	 
		Hallo die angegebene Nr vom Cluster, gehört zum C4 Baujahr 1987 mit Tempomat.
 Der Tempomat funktioniert allerdings  erst ab einer Geschwindigkeit von 25 Meilen die h.
 Am besten man probiert das auf einer Straße aus, wo wenig Bäume sind und sonst auch nichts los ist.
 Am besten mit einem Beifahrer.
 Bei meiner C4 kommt der Tempomat mit einer leichten Verzögerung ich halte dann den Knopf etwas länger und dann
 funktionierte es merklich. War allerdings am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig das ganze.
 Ich rate daher an, es nochmals in oben beschriebener Weise, in Ruhe nochmal die Funktion des Tempomaten zu prüfen
 bevor du ins eingemachte gehst..
 Cruise Signals at the Cluster:
 1. C7      Cruise switch, cruise on input from directional lever
 2. C10    Servo position HI, input from servo
 3.  C11    Cruise brake/ resume/accelerate switch, input from directional lever
 4 . C12   Cruise brake switch, sisengage input from brake and clutch switch
 5. C13    Cruise set7 coast switch, set input from dirctional lever
 6. C14    Servo position LO, inputfrom servo
 7. C15    Speed sensor LO , PMgenerator speed signal
 8. D8     Cruise vent valve, out to servo
 9. D9     Cruise vacuum valve , out to servo
 10. D11 Speed sensor, PM generator speed signal.
 
 Typical operation
 When you turn the cruise to the on position on the dirktional lever, a 12 Volt signal is send to the dark blue wire in the Cluster C7 and C12.
 When the set switch is dispressed, a 12 Volt signal  is send to the cluster on the dark blue wire going to cavity C13 in the Cluster.
 A 12 volt signal is send througt the bulkhead connector C6. then to the servo cavity E ( vacuum valve). Also a 12 volt signal is sent out on  cavity D8 in the cluster,  (dark blue wire), through the bulklhead connector cavity C7 , then to the cavity A (vent valve) in the servo.
 The input signal from the tan wire cavity B, servo , to the cluster via bulkhead conector cavity D4
 to the custer cavity C10 should be about 7 volts DC . The servo position signals to the cluster are a variable AC voltage.
 ..
 Speeds should be above 25 mph for cruise to operate. When the resume is pushed the cluster`smemory cause an engage signal to be sent out to the cluster.
 When the clutch or brake pedal on a manual transmission or the brake pedal on an automatic transmission is depressed, the 12 volt  signal on the dark blue wire to the cluster cavity C12 ist stopped. this signals the cluster to disengage the cruise servo. With the brake pedal not pressed, when the resume is pushed, the cruise control now funktion again.
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987, Rot Kennzeichen: IL-797EU Corvette-Generationen:  
	
	
		Super vielen Dank!!! Das hilft mir schon mal sehr weiter!!
	 
		
	 |