| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 67Themen: 7
 Registriert seit: 06/2023
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
 
 
 
	
	
		Das wäre bei mir fatal, weil ich in der Garage parke und da schleppt man den ganz sicher nicht mehr raus. Da müsste der Mechaniker dann zu mir in die Garage kommen. Ist das Schloss eigentlich auch aktiv, wenn die Räder gerade stehen ? Werde mich da defintiv umgehend drum kümmern. Es ist nur nervig, dass ein Fahrzeug, was gerade mal 47.000 KM gelaufen hat schon soviele Mängel aufweisen kann und dadurch dann erstmal eine ganze Weile in der Werkstatt verbringt, zumal die Teile ja nicht von heute auf morgen ankommen bzw verfügbar sind. Ich habe leider 2 linke Hände und kann da nicht viel selbst machen. Der Wischermotor macht auch den Eindruck, als ob er jeden Moment den Geist aufgibt. Naja wenigstens läuft der Motor :-D
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn der Wischermotor noch läuft,sorge dafür das die Wasserabläufe darunter,frei sind.Du kannst mit der Hand unter den Wasserkasten greifen und die "Euter" drücken um den Schmutz rausrieseln zu lassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67Themen: 7
 Registriert seit: 06/2023
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
 
 
 
	
		
		
		08.07.2023, 11:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2023, 11:20 von Andreas-CH.)
	
	 
		@ Molle : Danke für den Tipp. Das werde ich mal probieren. Vielleicht läuft er dann ja wieder normal.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2021
	
	 
 Ort: Essen Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003, schwarz Kennzeichen: E RJ 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (08.07.2023, 11:01)Molle schrieb:  Es gab auch einige US Modelle mit Lenkradschloß 
Danke, dann werde ich mich da wohl mal drum kümmern müssen ...
	 
Gruß,Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jörg,wenn Du kein Lenkradschloß beim Zündschlüssel ziehen höhrst,besteht kein Handlungsbedarf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Tipp zu den Eutern:die Verjüngung abschneiden, dann bleiben Fremdkörper wie Blätter oder Matsch nicht so leicht hängen, was ja letztendlich zur Verstopfung führt.
 
 Wenn es ganz blöd läuft, kann das Wasser von dort in den Innenraum gelangen, dann ist nicht nur der Scheibenwischermotor abgesoffen, sondern auch der Sicherungskasten samt BCM
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Schweiz / TG Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, LeMans Blue Baureihe (2): C6 GS Baujahr,Farbe (2): 2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		 (07.07.2023, 23:56)Andreas-CH schrieb:  @ Ace vielen Dank für den Tipp mit der Garage. Kennen die sich auch mit dem Getriebe gut aus ? ich glaube, da ist auch irgendwas im Argen, denn wenn ich von R in P schalte, dann kracht es ziemlich stark. 
Gehe davon aus, einfach mal anfragen, und lieber früher mal checken lassen als wenn noch mehr defekt geht, auch wegen Lenkrad schloss, hatten wir leider schon öfters das mal ne C5 nach ner Pause nicht mehr wegkam und dann nach Hause geschleppt werden musste.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C7 Z06 Cabrio Baujahr,Farbe: 2016 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner C5 hatte ich auch immer wieder eine Vielzahl von Meldungen die kamen und wieder verschwanden ohne Zusammenhang.Habe dann das Zündschloss ausgebaut, die Kontakte gereinigt und danach war Ruhe!
 Die Anleitung ist hier im Forum zu finden.
 Grüße Udo
 
Feldosch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67Themen: 7
 Registriert seit: 06/2023
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
 
 
 
	
	
		 (09.07.2023, 15:03)ace schrieb:  Gehe davon aus, einfach mal anfragen, und lieber früher mal checken lassen als wenn noch mehr defekt geht, auch wegen Lenkrad schloss, hatten wir leider schon öfters das mal ne C5 nach ner Pause nicht mehr wegkam und dann nach Hause geschleppt werden musste. 
Danke für den Tipp. Das ist jetzt auch die nächste Baustelle, die ich umgehend in Angriff nehmen werde. Sicher ist sicher.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67Themen: 7
 Registriert seit: 06/2023
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
 
 
 
	
	
		Danke für den Tipp, Udo. Das kann ich dann ja gleich mit machen lassen, wenn der Bypass gelegt wird. Momentan fährt sie absolut ohne Probleme und es kommt auch kein einziger Fehler mehr. Aber so ganz möchte ich dem Frieden noch nicht trauen :)
	 
		
	 |