Beiträge: 718 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 08/2017 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
ich habe diese Ausgabe gekauft. Sehr interessanter Bericht. 
Abo-Falle sehe ich da nicht. 
 
Zu der Hitze im Süden: In dem speziellen Fall denke ich eher an was chronisches. 
Sowas kann man mit einen temporären Hitzeereignis, glaube ich zumindest, nicht erklären. 
Gestern wars ja noch viel schlimmer. 
 
Schönes Wochenende und...... Gute Besserung. 
 
Gruß Harald
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Fallt nicht wieder auf den Troll rein. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Da ich der TE bin, genießt Du mein vollstes Vertrauen bei der Bereinigung der trolligen Beiträge. Es soll ja am Wochenende noch wärmer werden und das bekommt einfach einigen, wenigen mit entsprechenden Vorbelastungen nicht.......😉😎
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2015
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  C6 Grand Sport
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich bin das Wagnis eingegangen und habe mir die Ausgabe bestellt.     
Bei Rewe und an der Tanke war sie jeweils schon vergriffen. 
Bin sehr gespannt auf den Artikel...
	  
	
	
Vette Grüße, 
Bastian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2015
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  C6 Grand Sport
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Puh ... der Artikel hat mich doch etwas schockiert, muss ich ehrlich zugeben. 
Wenn es wirklich so ist, dass einige renommierte Firmen an Fälschungen beteiligt sind und das auch bewiesen werden kann, wird das die Oldtimer-Szene ordentlich aufmischen.
	 
	
	
Vette Grüße, 
Bastian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Da wird in der Oldtimerszene gar nichts passieren. 
 
Im Segment der hochpreisigen Fahrzeuge, bei denen die Gefahr von Fälschungen besteht, ist das alles nichts Neues, und auch bei Kienle wird schon sehr sehr lange gemunkelt, dass ... 
 
Also alles keine Überraschung! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Das kommt immer drauf an, wie man das betreibt. Wer schon mal von Pur Sang gehört hat, der wird sicher wissen, was ich da meine: 
https://pursangargentina.com/
Das sind auch Nachbauten.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Die bescheißen aber nicht!   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		MB hat sich beim Flügeltürer SL ja schon vor vielen Jahren bemüht und gerühmt, dass es dafür noch alle Ersatzteile gibt. 
Dann gab es Karosserieteile plötzlich nur noch gegen Nachweis, dass man auch so ein Auto besitzt, weil es sich bei 
dem Marktpreis einfach gerechnet hat ein Auto komplett aus Ersatzteilen zu bauen. 
Und das ist schon Jahre her. 
Wenn du jetzt einen Fachbetrieb dafür hast und alles voller neuer und alter Teile ist...kannst du aus einem alten Auto 
die Teile auf zwei aufteilen, sieht noch glaubwürdig und nachvollziehbar aus, aber du hast ein "Original" mehr in der Halle   
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		14.07.2023, 01:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2023, 01:55 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Funktioniert aber nur, wenn der überschaubare Nummernkreis der Vin's vermeintliche Lücken hat. Und wenn jemand einige Jahrzehnte sein Original aus dem Verkehr zieht und im Keller abstellt und daraus jemand schlussfolgert, dass es das Fahrzeug nicht mehr gibt und diese Lücke mit einem Nachbau ausfüllt, kracht es halt. Gier gepaart mit Dummheit bergen eben große Risiken. Ich betrachte es mit einem Schmunzeln weil es mich nicht betrifft! Wie blöd muss man sein, eine Vin mit einer Fälschung neu zu belegen, nur weil keiner den Verbleib des Originals kennt? 🙄🥳 Der Hase springt nicht selber in den Hut, den steckt der Zauberer vorher rein, damit das Publikum dann staunt. Das wusste ich aber schon mit 8 Jahren. 
 
Jeder Betrüger lebt mit der Angst, dass sein Betrug irgendwann mal auffliegt. Die Gewinnmarge beruhigt bis es dann kippt. Und dann geht das scheinheilige Geheule los. Mein Mitleid für alle Beteiligten ist hier begrenzt. Wer 1,5 Millionen für ein seltenes Auto bezahlt und 20 tsd Euro für die Originalitätsprüfung beim Hersteller scheut, ist selbst Schuld.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |