Beiträge: 115
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2023
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		26.06.2023, 12:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2023, 13:54 von Luk89.)
	
	 
	
		Hallo zusammen,
ich habe eine C7 Stingray Bj 2018 und habe wegen einem falschen Putztuch jetzt so ganz feine Kratzer auf dem Touchscreen. Wenn die Sonne direkt drauf scheint sieht mans schon recht gut. Gibt es Möglichkeiten die wieder raus zu bekommen? Hat jemand Erfahrungen?
Bei Matten TFT Displays gibts interessante Möglichkeiten mit vasiline so Kratzer zu entfernen ohne den Matt Effekt zu beeinträchtigen. Zumindest hatte es in YouTube Videos gut ausgesehen.
Hört sich komisch an aber soll wohl funktionieren können da die vasiline in den feinen Kratzer trocknen kann und wohl die selbe Lichtbrechung besitzt wie die eigentliche Beschichtung des Touchscreens. Und so die Kratzer unsichtbar macht. 
Wird dann aber wohl irgendwann wiederholt werden müssen, könnte ich mir vorstellen.
Oder vielleicht hat jemand Erfahrung mit einer Displayschutzfolie?
Würde mich freuen wenn jemand schon mal etwas ausprobiert hat und mir Rückmeldung geben könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		26.06.2023, 12:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2023, 13:01 von Tom V.)
	
	 
	
		ich habe beruflich u.a. auch mit kleinen TFT zutun - mir ist kein Mittel bekannt was dauerhaft wirkt und akzeptabel aussieht.
Da bleibt nur Austausch oder bei sehr teuren oder seltenen TFT das Neulaminieren der oberen Schicht - durch eine Fachfirma.
Selber machst Du da nichts.
wenn man den original Hersteller des TFTs rausfindet, könnte man anfragen ob die einem den Digitizer, sprich Touch rausgeben.
Das ist aber so sicher wie das Amen in der Kirche, dass die das nicht machen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hmm aber irgendwann hat man zwangsläufig so Mikrokratzer drin wenn man immer rum tippt.
Da wär doch eine Schutzfolie nicht schlecht oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051
	Themen: 40
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberlausitz
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2017 CR Yellow
Baureihe (2): 
C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 
1972 grau
Baureihe (3) : 
SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 
2013 adrenaline red
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Oder einfach ignorieren und auf die Straße schauen ... jedes Auto bekommt durch die Benutzung Abnutzungsspuren.
Wichtig ist doch der Fahrspaß!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 642
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Aufgepasst bei Schutzfolien.
Ich hatte einmal eine Qualitätsfolie bei meinem Skoda aufgebracht.
Nach etlichen Jahren löste sie sich in einer Ecke ab.
Also Folie runter um eine neue anzubringen. Bis ich das Display wieder ohne Kratzer sauber hatte, seitdem kommt mir keine Schutzfolie mehr drauf.
Ein gutes sauberes Mikrofasertuch mit dem Glasreiniger von Flowey ( ich muss ja Werbung für ein gutes luxemburger Produkt machen ) benetzen und das Display ohne Druck damit reinigen.
	
	
	
 
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Aufs reinigen werd ich ab sofort wesentlich mehr acht geben aber davon wird’s natürlich auch nicht mehr besser😅🙈
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		H1, lange nichts von Dir gelesen, ich hoffe es geht Dir gut....  
 
Das Problem bei Zahnpasta ist das gleichmäßige polierschleifen auf der matten Oberfläche.
Unter Umständen sieht das am Ende des Tages noch schlimmer aus  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 642
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Um gottes willen, nur nichts mit Schleifmittel.
Das mit dem Reinigen war ernst gemeint, denn dadurch verschwindet der Schmutz in den Riefen und somit werden diese unsichtbarer.
	
	
	
 
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 712
	Themen: 3
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
PAF
Baureihe: 
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau}
Kennzeichen: 
PAF
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Richtig, Zahnpasta ist super zum feinen Polieren. Aber absolut untauglich für matte Oberflächen bei Displays.
VG
SieDu