Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Mal was Anderes .
Und erfüllt seinen Zweck !
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2021
	
	
	
Ort: 
Essen
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2003, schwarz
Kennzeichen: 
E RJ 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Da muss ich leider sagen das mir die Verbreiterung so überhaupt nicht gefällt (muss sie glücklicherweise ja auch nicht).
Passt so irgendwie nicht zum Auto und sieht ein wenig wie Rauh Welt Begriff für Zaghafte aus.
Ich denke das eine laminierte Verbreiterung besser ausgesehen hätte.
	
	
	
Gruß,
Jörg
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		Jeder wie es ihm gefällt 
 
Ich finde es stimmig....passt 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Baureihe: 
Corvette c3
Baujahr,Farbe: 
1973
Baujahr,Farbe (2): 
Blau metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja eine laminieren Version ist bestimmt besser.... hätte aber eine komplett Lackierung nach sich gezogen. Den Farbton zu treffen mit einer Beilackierung ist fast nicht zu machen. Sagen zumindest zwei meiner Freunde die Lackierwerkstätten haben. Mir gefällts....und rück rüstbar auch.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Alles Geschmackssache sprach der Affe und beißt in die Seife.
So einfach rückrüstbar wohl nicht, gibt es vllt. Schraubenlöcher.
Und jetzt braucht es Spurverbreiterungen, die Räder stehen zu weit weit innen, sieht nicht so toll aus
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Baureihe: 
Corvette c3
Baujahr,Farbe: 
1973
Baujahr,Farbe (2): 
Blau metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		16.06.2023, 17:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2023, 17:45 von Maxxx74.)
	
	 
	
		Schraubenlöcher gibt es natürlich, aber immer noch besser als anlaminierte Flares, da wird das zurück rüsten aufwendiger . Die Perspektive täuscht....die Räder schließen bündig ab. Es ist wie immer, gefallen muss es zuallererst dem Eigentümer. Aber ich nehme mich selbst nicht aus ...mir gefällt auch nicht alles was umgebaut wird. Jedem nach seinem Geschmack....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020
	Themen: 45
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
    
	
 
	
	
		Und was sind flares?? Fackeln???
Hää?
Axel
	
	
	
Axel Pfeiffer