Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	  
	
Ort:  Münster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1968, Bright Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		19.05.2023, 12:39 
	
	 
	
		Hallo zusammen, ich habe mir gestern im Carport 'ne weiße Macke in den C3 Kotflügel hinten links gefahren!    
Nachdem ich mich wieder beruhigt hatte, wollte ich LeMans Blue Metallic von 68 zum Ausbessern besorgen, bin aber außerhalb von Deutschland nur fündig geworden.
 
Da es sich um einen Gefahrstoff handelt, kann er nicht transportiert werden.
 
Jetzt seid ihr meine Hoffnung eine Adresse zu kennen, die ich in Deutschland kontaktieren kann, um an die entsprechende 976 Farbkombination zu kommen    
Viele Grüße 
Torben
	  
	
	
   1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 146 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
    
  
	
 
	
		
		
		19.05.2023, 12:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2023, 12:52 von Noplan.)
	
	 
	
		In kleineren Mengen als Touch Up, d.h. nicht Spraydose ging das mal. Ob der Farbtonwirklich identisch ist, ist fraglich - wurde Deine Corvette mal neu lackiert, Ausbleichen etc.?  
Alternativ - Farbton auslesen lassen und wenns einen Farbton gibt, der zu > 90% übereinstimmt, dann müsste das passen. Allerdings ist Klarlack drüber angezeigt.  
Noch nel Alternative Multona Spraydose - kein Klarlack drüber erforderlich. Musst allerdings anhand deren Farbkarte einen Annäherungsfarbton suchen (oder aus ein paar mischen).  
Ich hab ne Airbrush Ausrüstung für solche Faux Passes. 
Oder Smart Repair …. 
 
Noplan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	  
	
Ort:  Münster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1968, Bright Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Noplan, Smart Repair ist wegen des GFK nicht möglich hat man mir gesagt. Ich wollte jetzt nicht direkt zum Auslesen fahren. Multona sagt mir erst mal nichts. Ja, die Corvette wurde mal neu lackiert, allerdings in der originalen 976 LeMans Farbkombination. Wenn kein Weg dran vorbeiführt, muss ich halt zum Lackierer. Super ärgerlich, hab ganz schön geflucht gestern …
	 
	
	
   1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Das ist doch keine Aktion zum Lackierer zu fahren, der kann dir nen Pott voll zum kleineren Preis mischen als wenn du es aus USA kaufen müsstest. 
Und du hast die Farbe auch sofort und nicht erst in 2-3 Wochen. 
 
Wenn das mit den Farbkärtchen nicht hinhaut, kann man auch den Tankdeckel zu Glasurit oder Spieshecker schicken und dort messen lassen. 
Die können dann genau das Rezept bestimmen das man braucht.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	  
	
Ort:  Ingolstadt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973, weiß
Kennzeichen:  IN-XX X H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und die haben dann den richtigen Lack? 
 
Thermolack, Wasserlack, Nitrolack, 2K, 1K, Kunstharzlack ? 
 
Gruß, Franz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ne Macke kannst du auch mit dem falschen Lack ausbessern, das fällt dann auch nicht mehr oder weniger auf. 
Höchstwahrscheinlich ist es ja ein Wasserlack, eventuell Nitro wenn die schonmal neu lackiert wurde.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Beim Lackierer die Farbe bestimmen lassen, anmischen lassen, 
alles andere ist mehr oder weniger Murks, der Ärger danach ist programmiert,
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	  
	
Ort:  Münster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1968, Bright Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann werde ich wohl den Tankdeckel einschicken, der ist sowieso lose. Haha! Besser ordentlich machen. Danke euch.
	 
	
	
   1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Ort:  54497
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 schwarz
Kennzeichen:  BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Geh mal mit dem Tankdeckel in ne große Parfümabteilung,  Nagellack gibt's in allen Schattierungen....
	 
	
	
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		An der Stelle war ich auch schon mal. 
Die ganze Geschichte kannst du hier nachlesen:
 https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=14656
Schritt 1 ist herausfinden, ob du Thermoplast-Acryllack drauf hast. Danach kannst du weitersehen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |