| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 445 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 12/2020
	
	 
 Ort: bei Munchen Baureihe: verkauft - C7-Z51 M7 Baujahr,Farbe: 2014-schwarz Baureihe (2): verkauft - Camaro Z28 A4 Baujahr,Farbe (2): 1999-schwarz Baureihe (3) : C7 Z06 MT7 Baujahr,Farbe (3) : 2016 Night Race Met Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Scheinwerfer Eintragung Ich hätte gerne die Meinung ob jemand Aftermarket Scheinwerfer eingetragen hat. Das Auto hat sie eingebaut und ist ein US-Import. Ich würde den TÜV machen. Wenn ich die Scheinwerfer nicht verwenden kann, muss ich berücksichtigen, dass gebrauchte in Deutschland +1200 Euro oder mehr kosten (manchmal pro Stück). Jede Hilfe wäre gut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		ohne ein lichttechnisches Gutachten für das Bauteil wirst Du wohl aftermarket Scheinwerfer nicht eingetragen bekommen.
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 445 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 12/2020
	
	 
 Ort: bei Munchen Baureihe: verkauft - C7-Z51 M7 Baujahr,Farbe: 2014-schwarz Baureihe (2): verkauft - Camaro Z28 A4 Baujahr,Farbe (2): 1999-schwarz Baureihe (3) : C7 Z06 MT7 Baujahr,Farbe (3) : 2016 Night Race Met Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Dies ist bedauerlich, da es sich um HID/Xenon-LEDs von Morimoto handelt, die im Grunde wie C7-Leuchten sind und auch die richtigen weißen/gelben Standlichter und Blinkerfunktionen haben. Im Gegensatz zu normalen US-Autos, die vorne gelbe Standlichter haben. Die kosten auch 1500€...
 Ich bin mir sicher, dass ich einige C6 in DE mit ihnen gesehen habe. Natürlich bedeutet das nicht, dass sie legal registriert waren. Ich bin mir nicht sicher, ob der TÜV das SAE/US-Bewertungsdokument akzeptieren würde.
 
 Anscheinend bin ich wieder bei der Schwierigkeit, etwas über die technischen Einzelheiten des US-Imports herauszufinden, bis ich alles (noch einmal) selbst durchgegangen bin. Ich habe vorher einen C7 importiert, es war eigentlich einfach (mit den richtigen Papieren)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit SAE und DOT kommst du bei einem richtigen TÜV nicht weiter. Du kannst entweder ein LT GA in Berlin oder in Karlsruhe besorgen, Kosten typischerweise um die 1000 €.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: PAF Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau} Kennzeichen: PAF Corvette-Generationen:  
	
		
		
		08.05.2023, 20:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2023, 20:08 von SieDu.)
	
	 
		Was in Gottes Namen sind "Xenon-LEDs" ?     
P.S. Solange kein E-Zeichen drauf ist geht die Eintragung nur mit einem entsprechenden Lichtgutachten.
 
VG 
SieDu
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 445 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 12/2020
	
	 
 Ort: bei Munchen Baureihe: verkauft - C7-Z51 M7 Baujahr,Farbe: 2014-schwarz Baureihe (2): verkauft - Camaro Z28 A4 Baujahr,Farbe (2): 1999-schwarz Baureihe (3) : C7 Z06 MT7 Baujahr,Farbe (3) : 2016 Night Race Met Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		vielen Dank für die Antworten zusammen. Ja, Xenon-Hauptscheinwerfer und LED-Seiten- und Blinker. Natürlich haben sie einen DOT/SAE-Stempel. Aber kein E-Stempel.
 Ich muss Ihnen allen gestehen, dass es nicht ganz richtig ist, dass ein E-Stempel benötigt wird. Ich habe vor über 3 Jahren ausführlich mit einem TÜV-Mitarbeiter gesprochen, als viele Leute sagten, ich brauche EU-Scheinwerfer für meinen C7. Einfach nicht wahr _WENN_ das stzvo-Datenblatt den Scheinwerfercode sagt, dann wurden sie weltweit getestet und für dieses Modell akzeptiert. Ich vermute beim C6 ist es ähnlich. So kann ich EU- oder US-DOT/SAE-Leuchten einbauen. Aber ich kann diese Aftermarket-Produkte wahrscheinlich nicht verwenden ... es sei denn, das DOT / SAE ist dasselbe. Ist das eine „Grauzone“?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: PAF Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau} Kennzeichen: PAF Corvette-Generationen:  
	
	
		Ichglaube Du verwechselst hier etwas.
 Die originalen GM-Scheinwerfer sind Xenon. Die Morimoto die Du meinst sind komplett LED, da sind keine Xenon drin.
 
 VG
 SieDu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: PAF Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau} Kennzeichen: PAF Corvette-Generationen:  
	
	
		 (08.05.2023, 22:24)maudyz28 schrieb:  ...
 Ich muss Ihnen allen gestehen, dass es nicht ganz richtig ist, dass ein E-Stempel benötigt wird. Ich habe vor über 3 Jahren ausführlich mit einem TÜV-Mitarbeiter gesprochen, als viele Leute sagten, ich brauche EU-Scheinwerfer für meinen C7. Einfach nicht wahr _WENN_ das stzvo-Datenblatt den Scheinwerfercode sagt, dann wurden sie weltweit getestet und für dieses Modell akzeptiert. Ich vermute beim C6 ist es ähnlich. So kann ich EU- oder US-DOT/SAE-Leuchten einbauen. Aber ich kann diese Aftermarket-Produkte wahrscheinlich nicht verwenden ... es sei denn, das DOT / SAE ist dasselbe. Ist das eine „Grauzone“?
 
Für die Serienscheinwerfer hast Du Recht. 
Bei Aftermarket-Scheinwerfern reicht DOT/SAE nicht. Da brauchts Du entweder das E-Zeichen oder ein lichttechnisches Gutachten.
 
VG 
SieDu
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		So isset..
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 445 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 12/2020
	
	 
 Ort: bei Munchen Baureihe: verkauft - C7-Z51 M7 Baujahr,Farbe: 2014-schwarz Baureihe (2): verkauft - Camaro Z28 A4 Baujahr,Farbe (2): 1999-schwarz Baureihe (3) : C7 Z06 MT7 Baujahr,Farbe (3) : 2016 Night Race Met Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Entschuldigung (SieDu), ich habe Morimoto nur kurz gelesen. Wie auch immer, ich habe das Auto nicht bei einer Auktion gewonnen, also muss ich mir keine Sorgen machen. Ich hätte mehr geboten, aber weil der Scheinwerfer getauscht werden müsste (und die Nachrüstfelgen) dann wären da schon 3000 Euro mehr auf den Preis drauf für nur
	 
		
	 |