| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 260Themen: 36
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Düsseldorf
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002 , Millenium Yellow
 
 
 
	
		
		
 17.07.2002, 17:58 
		https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...1748999601
Taugt das etwas, oder wird das Produkt von Leuten überbewertet ? Was meint Ihr dazu ? Möchte mir ungerne etwas auf die High Polished Felgen sprühen, wenn da nachher Probleme entstehen, oder das Zeug gar nichts gegen den Bremsstaub ausrichtet. Angeblich soll es sogar noch härteren Dreck fernhalten und mit Wasser wieder alles "abspülbar" sein !
 
Kann das jemand hier bestätigen oder mir seine Meinung dazu sagen?       
Mfg
 
Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo,
 würde mich auch sehr interessieren ob das Zeug was taugt !
 
 Gruß HK-Vette  (Helmut)
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Unser Tipp:
 Pampers-Baby-Wipes. Geht prima......
 
 
 Mark und Andrea
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		Solange keiner aufzeigt, was in diesem "Neuen Wunderkurmittel" drin ist, würde ich die Finger davonlassen. Weshalb muss/soll dieses Produkt in eBay angeboten werden.....??????  
Und so lange bleibe ich denn auch gerne bei der normalen alten Rezeptur : guten Felgenreiniger vor dem Waschen des Fahrzeugs aufsprühen, einwirken lassen, mit weichem Seifenschaum abwaschen (enthält CarWax), abspülen, abtrocknen, Spray-Wax auf eine Baby-Windel (100% Baumwoll FlauschiBauschi), trocknen und nachpolieren. Fertig. Freuen.
 
..........und die nächste Ladung Bremsstaub kommt sooderso und bestimmt....was soll's, der Schweiss der Arbeit gehört auch noch dazu.
 
Joe.    
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich hab's ausprobiert.Es ist irgendeine alkoholische Lösung mit Teflon drinn.
 
 Auf den Scheiben kommt's echt super.
 Auf der Fahrt zum Treffen habe ich nur drei mal den Wischer gebraucht.
 Das waren:
 1. aus der Einfahrt bis zur Hauptstraße
 2. an ner Ampel
 3. in Bad Oeynhausen an ner Ampel
 
 Wenn man etwas schneller als 50 km/h fährt braucht man schon keinen Wischer mehr.
 Dabei ist sehr feiner Regen von Nachteil, da größere Tropfen besser "ablaufen".
 
 Am besten ist das Zeug auf Glas.
 Bei Felgen bringt's nicht ganz so viel.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		ich kenn ein ähnliches produkt, genannt "rain-ex". ich benutz es bereits seit ein paar jahren.vorteil: wenn andre mit wischerstufe 2 fahren hab ich intervall an; fliegendreck o.ä. hat null chance und wischerblätter halten ewig. nachteil: bei langsamer fahrt (bis ca.50) und nieselregen bringts wenig, weil der fahrtwind nicht das wasser zusammenlaufen lassen kann. kommt natürlich auch darauf an, wie stark die windschutzscheibe geneigt ist. aja, eine anwendung von rain-ex hält bei mir im schnitt 4-6 monate.
 
 
 verregnete grüsse
 
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Also wenn ich das richtig verstehe, funzt das Zeug im prinzip wie ne wachspolitur. Grobe Flächen wo sich Schmutz festkrallen kann, werden mit nem Film überzogen und sind dann so Glatt das sich Schmutz kaum noch festhalten kann.  
Ich frage mich ob da eine gute Wachspolitur den gleichen Effekt haben würde (außer für die Scheiben natürlich). 
Nun gut 6 Euro sind nicht die Welt ( - gut 5,5 l Sprit    ). 
Man kann sichs ja evtl doch holen und es evtl. erstmal am 2.Wagen ausprobieren (vielleicht auch da an einer etwas unauffälligeren Stelle).
 
Wenns schäääeee macht     
Gruß Mike aus H.
	
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Bei den Felgen (und auch dem Lack) habe ich sehr gute Erfahrungen mit Petzold`s Liquid Glass gemacht. Die Politur wird mehrfach auf den Felgen aufgebracht, wegpoliert und anschließend läßt die Felge sich wirklich easy reinigen. Normalerweise reicht schon die normale Autowäsche, da der Bremsstaub nicht mehr so haften bleibt. Sollte nach der Wäsche noch etwas da sein, reicht ein normaler weicher Lappen und zwar ohne Druck!!
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 2
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Bad Honnef
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: 2000 schwarz
 
 
 
	
	
		Ich habe mir dieses Zeug bei Ebay geholt und muß sagen es ist absolut Klasse. 
Ich habe direkt mal gestern die gesamte Vette damit bearbeitet. Da es gestern Abend bei uns stark geregnet hat, könnt Ihr Euch ungefähr vorstellen wie meine arme kleine schwarze Vette heute aussah.     
Dann bin ich heute mit dem Dampfstrahler drüber und der gesamte Dreck ist ohne wischen oder schrubben einfach runtergelaufen. Sensationell, noch nicht mal abledern war nötig. Eine runde fahren und alles ist wieder am strahlen. Also ich bin echt stark beeindruckt und habe mir nun noch eine größere 500ml Flasche bestellt, um auch in der Wohnung (vor allem die Scheiben) damit zu behandeln. 
 
Gruß 
Frank
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie auch behalten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Sprichst Du von Rain Devil oder Liquid Glass?     
Mich würde interessieren, wie lange Liquid Glass hält, bevor nachgearbeitet werden muss. 
Ich nutze bisher für die Politur so`n Teflon Zeug. Hält zwei Autowäschen, dann ist es dahin.    
		
	 |