Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Vor Kurzem hat hier jemand ein Video eingestellt, was eine einspurige Strasse zeigt, mit einem 3m breiten Fahrradweg rechts, und einem zusätzlichen alten Fahradweg nochmal rechts daneben. Weiß jemand wo das war, oder wer das eingestellt hat?
Gruß
Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
DE-Stuttgart
Baureihe: 
C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 
2010, Torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich tippe auf Berlin-Mitte, in der Nähe des grünen Sekten-Domizil 😜
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		In Oberhausen auch, Mellinghofer Straße und das geht auf Mülheimer Stadtgebiet weiter.
Ich finde das aber ganz ok, da ich das als Radfahrer in der Stadt sehr begrüße. Der ehemalige Radwegstreifen auf dem Bürgersteig wird selbstverständlich nicht mehr verwendet, die Markierungen sind aber noch vorhanden
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
		
		
		22.03.2023, 11:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2023, 11:54 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		In Essen hat man die Rüttenscheider Straße, eine der längsten Einkaufsstraßen bei uns, zur Fahrradstraße gemacht, gleichzeitig den alten Radweg auf dem Bürgersteig erhalten und nun kann man als Fußgänger beim Einkaufen von den lautlosen Lastenfahrrad Kapitänen/innen auf voller Straßenbreite umgefahren werden. Der zusätzlich noch erlaubte Autoverkehr schleicht in weniger als Schrittgeschwindigkeit dazwischen rum, produziert mehr Abgase als vorher und beschimpft sich lautstark mit den Zweiradlern. Ein echtes Meisterstück der Verkehrsplaner zumal die Unfallzahlen fröhlich ansteigen !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638
	Themen: 26
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		 (22.03.2023, 11:13)Gelber Bengel schrieb:  von den lautlosen Lastenfahrrad Kapitänen/innen auf voller Straßenbreite umgefahren werden kann.
Ist nicht nur bei euch in Deutschland so.
Ob elektrisches Fahrrad, Roller oder Einrad kommen sie lautlos von hinten an die Fußgänger herangefahren. In seltesten Fällen wird rechtzeitig geklingelt und sich bedankt.
Meistens flitzen sie in erhöhtem Tempo vorbei. Es kommt auch vor dass jemand direkt hinter einem klingelt, der Fußgänger erschreckt und genau in die Fahrtlinie versucht zu entweichen.
Was passiert den in Deutschland wenn man angefahren wird sich verletzt und der Verursacher sich dank nicht vorhandenem Kennzeichen vom Acker macht?
	
 
	
	
  
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		@Martin
guck mal bei Dir im Eck die Frankenstrasse, einst zweispurig vorm Stadtwaldplatz.....Da frag ich mich als Radfahrer aber auch ob das nötig war.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Ich kenne es leidvoll, Thomas! Ich wohne Höhe Villa Hügel, laufe häufiger an der Schillerwiese und ich kann bestätigen, man hätte es nicht gebraucht, da der Fahrradweg ja auch nur 600 Meter lang ist.