Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
mir ging schon immer auf den S... das bei längeren Touren mit der C 2 die Mittelarmlehne sinnlos war und kein Becherhalter vorhanden ist. 
Eigentlich wollte ich die vorhandene nur höher setzen, der Gedanke war aber Mist. 
Deswegen entstand diese:
  
 
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn man das Auto zum Fahren nutzt, ist das doch ein sinnvolles Utensil.  
Ist das Teil absperrbar und wenn ja mit dem Fahrzeug verbunden?
 
Grüße vom Nichtfahrer (zumindest aktuell     )
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Kölsch
Baureihe:  C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition"
Baujahr,Farbe:  Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		17.03.2023, 20:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2023, 21:00 von Big Block Chris.)
	
	 
	
		Hallo Udo, 
 
erzähl doch mal ein wenig  mehr über die Konsole. Hast du etwas universelles oder komplett Eigenbau verwendet?  
Ich lege meinen Arm gerne -in der richtigen Höhe- auf eine  NM Armlehne. Für die C3 habe ich mir auch ein erhöhtes Polster machen lassen. 
 
Schöne Grüße aus Köln 
Christopher
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Ist das Teil absperrbar und wenn ja mit dem Fahrzeug verbunden? 
Absperrbar wollte ich auch erst, aber die wichtigen Dinge habe ich immer in der Hosentasche wenn ich aussteige, war für mich so nicht nötig, 
zur Not ist ja auch noch das Handschuhfach abschließbar. 
Sie ist so wie das originale Polster am Mitteltunnel befestigt.
 Zitat:Hast du etwas universelles oder komplett Eigenbau verwendet?  
Ist  eigen, Entwicklung und Bau, Multiplex, Leder, Farbe, Schaumstoff, Kleinteile, 
Ich hatte allerdings beim letzten USA Trip einiges in der Richtung gesehen und ... das wolltest du doch auch schon immer mal so machen,
	  
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg Outback
Baureihe:  C1, C2
Baujahr,Farbe:  57, 62, 66
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		17.03.2023, 22:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2023, 22:09 von C1-Matthias.)
	
	 
	
		Must-have für den Langstreckenfahrer. Meine sind von  Classic Consoles. Die werden nur gesteckt nichts wird verschraubt.
  
 
Gruß 
Matthias
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 370 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 07/2015
	
	  
	
Ort:  Deutschland, NDS
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1963 daytona-blue
Baureihe (2):  C8 Cabrio 
Baujahr,Farbe (2):  MJ23   arctic white
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich fahre meine 63er C2 Cabrio immer noch original. Heißt, dass meine Frau mir die Getränke reicht, wenn es nötig ist.
	 
	
	
Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 04/2020
	
	  
	
Ort:  Siegen
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1963, Farbe: schön
Kennzeichen:  SI C 50 H
Baureihe (2):  Ähm...noch ´n Mustang
Baujahr,Farbe (2):  1965er in "Raven Black"
Kennzeichen (2):  SI R 84 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der praktische Nutzen scheint offensichtlich. Über´s Herz bringen würd´ ich´s bei meiner trotzdem nicht.  
Optisch finde ich im Vergleich der Bilder vom Matthias, passt der Cupholder besser noch zur C1 als wie in die C2. 
Aber wie so oft...alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Cheers!    
	 
	
	
"Die Toleranz wächst mit dem Abstand zum Problem."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Heißt, dass meine Frau mir die Getränke reicht, wenn es nötig ist.  
Die arme Frau tut mir leid, die ganze Zeit den originalen heißen Kaffebecher in der Hand. 
Aber eigentlich auch kein Problem, es gibt ja hitzefeste Handschuhe.
	  
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |