Beiträge: 76
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo, suche einen guten  Verteiler für meine c3,würde gern msd pertronix oder ähnliches probieren.ohne mech.drehzahlmesser Wer hat Erfahrung und vielleicht  sogar einen liegen??? Hab eine edelbrock e street Injektion verbaut möchte noch neuen hei Verteiler mit vakuum verwenden. Mfg Olaf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Der Verteiler von MSD ist gut.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo ,danke für die schnelle Rückmeldung. Weißt du manchmal wo ich den in deutschland bekommen kann? Hab gerade mal eine kleine  runde gedreht mit offenen Dach. Sonst muss ich in den USA bestellen, dauert dann sicher 4 Wochen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Warum ohne mechanischen Drehzahlmesser-Anschluß? Wie würden denn dann der Drehzahlmesser angesteuert werden?
Gruß...
René
P. S.: Ich hab einen HEI Verteiler mit mechanischem Drehzahlmesser-Anschluß verbaut... Hersteller kann ich leider nicht sagen (ist schon lange verbaut und auf dem Ding steht nichts drauf... funktioniert aber hervorragend),
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Baureihe: 
Corvette c3
Baujahr,Farbe: 
1973
Baujahr,Farbe (2): 
Blau metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		18.03.2023, 22:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2023, 22:31 von Maxxx74.)
	
	 
	
		Hallo,
MSD Verteiler usw habe ich bei Gooze Performance bestellt. Ist ein Shop in Holland. Direkt Importeur.
www gooze.com. schnelle Lieferung und sehr guter Kontakt bei Fragen. MSD und Pertronix sind wohl die beste Wahl.....sind aber keine Schnäppchen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Baureihe: 
Corvette c3
Baujahr,Farbe: 
1973
Baujahr,Farbe (2): 
Blau metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Noch etwas...selbst bei amazon gibt es gute Verteiler für SBC und BB ......die haben einfach alles...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 392
	Themen: 10
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
Ort: 
67360 Südpfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
73 mille miglia red
Baureihe (2): 
C1
Baujahr,Farbe (2): 
60 roman red / white
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hab auch den MSD mit mech. Drehzahlmesser von Gooze.
Das Teil ist perfekt.
Gruß Roland
	
	
	
   
   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Super, danke dann werde ich Montag  in Holland bestellen das wird am schnellsten  gehen. Ja weiß die sind nicht preiswert aber hoffentlich besser wie China. Drehzahlmesser geht bei hei Verteiler  elektronisch.danke euch,Gruß Olaf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ob mechanisch oder elektronisch hängt vom C3 Baujahr ab.
Welches Baujahr ists denn ?
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hatte bis vorletze Saison einen Verteiler mit eingebautem elektronischen Unterbrecher von CraneCams verbaut gehabt. Hat über 15 Jahre super funktioniert und ist vermutlich wegen Altersschwäche letzte Saison ausgefallen. Im Momnet kriegt man dieses Modul nicht mehr zu kaufen, daher habe ich die Pertronix eingebaut. Lief einwandfrei, aber da ich schon länger mit einer MSD geliebäugelt habe, habe ich den Schritt gewagt und mir die nicht ganz billige Lösung zu Weihnachten selber geschenkt. Grund waren die hier im Forum immer wieder geäusserten Ausfälle der Pertronix. Bestellt habe ich den MSD Verteiler mit mech. Drehzahlantrieb, eine MSD Zündspule, MSD Zündkabel und die MSD Zündbox bei Sumit. Eingebaut ahbe ich alles im Januar. Die Lieferung war innert 10 Tagen bei mir auf dem Wohnzimmertisch. Zündung ist eingestellt nur die Probefahrt ist noch nicht gemacht, folgt aber in Kürze. Das Wetter wir immer wärmer und die Salzrückstände auf den Strassen sind vom Regenwasser weggespült. Da ich in CH wohne, kann ich viele Dinge nicht über Amazone bestellen, weil die nicht in die Schweiz liefern.
Gruss
Marcel
	
	
	
 