Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: Neuwied
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71-schwarz
Kennzeichen: Vorn und Hinten
    
	
 
	
	
		Hallo Gemeinde,
folgendes Problem stellt sich bei mir ein. Mit einer vollen Batterie springt der Wagen nicht an. Sobald das Ladegeräte für 2 Minuten an der Batterie hängt springt er an. Habe dies auch mit einer anderen vollen Batterie erlebt. Alle Kontakte sind sauber. Ein Poltrenner ist montiert und ein Adapter für das Ladegerät sind an den Polen verschraubt. Ich bin am verzweifeln, eine volle Batterie sollte doch reichen.
	
	
	
 
 Es gibt Schlangen, da ist der Arsch vorn.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Volle Batterie 12,5V
Ladegerät: 14,5V
Ich setze 2 Bier auf den Magnetschalter.
Bau einen neuen Starter ein.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: Neuwied
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71-schwarz
Kennzeichen: Vorn und Hinten
    
	
 
	
	
		Hallo Zündler, die zwei Bier sind verloren. Ein neuer Anlasser ist montiert. 😉
VG Ingo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: Neuwied
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71-schwarz
Kennzeichen: Vorn und Hinten
    
	
 
	
	
		Habe nach 5 Minuten, nochmal ohne Ladegerät gestartet und er ist angesprungen. Warte ich aber länger ist er wieder tot und der Magnetschalter ist ohne Funktion.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Häng mal ein Meßgerät an den Magnetschalter und prüfe, was da noch ankommt.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 520
	Themen: 161
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: Neuwied
    
	
 
	
	
		Das lila Kabel am Anlasser also das dünne kabel das an den kleinen stehbolzen geht kommt vom Zündschloss und hat 12V so lange eine zweite Person die Startposition am Schlüssel festhält.
Es kann auch sein dass am Zündschloss Kontaktprobleme sind oder an diesem Bolzen dann bekommt er keine 12V sondern nur 5 oder so und dann rückt der Magnetschalter erst gar nicht aus. Also es kann an der dicken Zuleitung liegen aber wie gesagt auch an der dünnen Steuerleitung.
Und als allereinfchstes kannst du auch den Anlasser mit einem dicken überbrückungskabel auf Rahmenmasse legen. Dann kannst du schonmal Masseprobleme komplett ausschließen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie passend - dachte erst, das könnte glatt Deine sein :-)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: Neuwied
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71-schwarz
Kennzeichen: Vorn und Hinten
    
	
 
	
	
		Kann es auch der Schalter an dem Schalthebel vom Automatikgetriebe sein?
VG Ingo
	
	
	
 
 Es gibt Schlangen, da ist der Arsch vorn.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: Neuwied
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71-schwarz
Kennzeichen: Vorn und Hinten
    
	
 
	
	
		 (15.03.2023, 20:44)" daabm schrieb:  Wie passend - dachte erst, das könnte glatt Deine sein :-)
Ne, ich kenn zwar den Andi von der V8 Lounge aber meine C3 ist schwarz. Aber es hat wirklich gut zum Thema gepasst.😂
	
 
	
	
 
 Es gibt Schlangen, da ist der Arsch vorn.