Beiträge: 9
	Themen: 4
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Main-Taunus-Kreis
Baureihe: C 4 Cabrio
Baujahr,Farbe: d`blau
    
	
 
	
	
		Hallo, viielleicht weiß ja einer von euch was.
Bei meinem Dach haben sich im erste Drittel häßliche Falten gebildet!
Ansonsten ist es in einem guten Zustand.
Gibts eine Möglichkeit das nachzuspannen?
Es ist ein " Sonnenlandstoff" also nicht Orginal
Danke & Gruß
Hovvy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ein Sattler sollte das spannen können. Das ist auch kein großer Aufwand.
Es wird vorne an der "Vertackerung" gelöst, stramm gezogen und neu befestigt.
Da hat wohl der Sattler, der das Sonnenland aufgezogen hat, ein wenig geschlampert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 4
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Main-Taunus-Kreis
Baureihe: C 4 Cabrio
Baujahr,Farbe: d`blau
    
	
 
	
	
		Danke für den Tipp, Frank
Das dachte ich mir auch, aber der Sattler von dem ich es habe meint halt das man, oder er, da nichts machen könnte weil der Stoff sich bei "schnellen" Autos längen würde. 
Gruß Hovvy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Verdeck lässt sich in gewissem Rahmen auch an den Fanghaken hinten am Deckel spannen.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:weil der Stoff sich bei "schnellen" Autos längen würde
Was den Leuten so alles versucht wird zu verklickern  

Wenn das so wäre, hätte jeder Mercedes SL ein welliges Dach. Die verwenden nämlich ab Werk Sonnenland.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 4
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Main-Taunus-Kreis
Baureihe: C 4 Cabrio
Baujahr,Farbe: d`blau
    
	
 
	
	
		Das ist ja der Grund der mich so ärgert!
Wegen der Qualität des Sonnenlandstoffes habe ich mich dafür entschieden und auch gerne "etwas" mehr bezahlt.
Mit dem Hinweis "Beim SL gibts die gleichen Probleme" hat er den Mangel als nicht besser machbar erklärt.
Aus diesem Grund habe ich ja die Frage ins Forum gestellt, weil ich denke irgentwo muß man doch die Sache straffen können, ich wollte nur nicht gleich alles auseinanderschraunben um dann festzustellen das da nix ist 
 
Also weiterhin für Hinweise Dankbar...
Hovvy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei der C1 wird das Verdeck dadurch nachgespannt, dass man von innen Dampf gegen das Verdeck bläst.
Gruss
Cord
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA