Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		16.01.2023, 18:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 18:36 von C3-Micha.)
	
	 
	
		Das Innere der Schienen wird auch kein Problem mit Korrosion haben, da es mit Fett versiegelt ist. 
Aber außen wäre ein Versieglung schon nicht übel. Ich glaube ich werde einfach mit Zinkspray arbeiten. Oder was denkt Ihr?
Noch einen Tipp für den Clip von der Outer Door Handle Rod,
Den Clip einfach vor der Montage des Pivot Pin anbringen und den PIN dann durch den Clip drücken bis er einrastet . …. Absolut easy…
![[Bild: 45046714gr.jpeg]](https://up.picr.de/45046714gr.jpeg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 1
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Lauta
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975
Kennzeichen: 
HY US 75H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo C3 Micha, 
das ist der Clip den ich meinte. An dem breche ich mir jedes mal die Finger in der Enge der Tür.
Das man den Pin hinterher durchschieben kann hätte ich nicht gedacht.
Probiere ich das nächste mal aus ..............
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		😉👌🏼 dafür ist doch das Forum da…. Geht wirklich total simpel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		KaGo
Das nache auch auch immer so und hänge da auch das Schloss vorher aus (schraube es ab), dann geht es sehr gut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Die Montage geht ins Finale.
Scheiben inkl. neuer Rollen und Dichtungen sind drin (dürften noch die ersten Scheiben sein).
Bewegliche Teile wurden gefettet und montiert. Alle Schrauben und Muttern wurden aufgearbeitet. Neue Fensterleisten (Gummilippen) und Pads montiert.
Sobald es wärmer wird, kommt dann die neue Folie mit Dichtschnur rein und die Verkleidung wieder dran.
![[Bild: 45167502yp.jpeg]](https://up.picr.de/45167502yp.jpeg) 
![[Bild: 45167503bq.jpeg]](https://up.picr.de/45167503bq.jpeg) 
![[Bild: 45167482db.jpeg]](https://up.picr.de/45167482db.jpeg) 
![[Bild: 45167485nl.jpeg]](https://up.picr.de/45167485nl.jpeg) 
![[Bild: 45167448yv.jpeg]](https://up.picr.de/45167448yv.jpeg) 
![[Bild: 45167449gs.jpeg]](https://up.picr.de/45167449gs.jpeg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Super Micha 👍🏻
Fenster einstellen nicht vergessen. 😉
Gruß Lars
	
	
	
 
  Schwarz ist bunt genug! 
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		😂😂👌🏼 hab ich schon gemacht…. ging mit der richtigen Anleitung super
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Micha,
anbei ein Tip von mir (hab die ganze Aktion mit den Türen auch schon durch)...
Im Baumarkt gibt es "transparente Tischdecke" als Meterware (steht meistens bei den "Klebe-/Folien"). Die ist super robust und eignet sich perfekt als neue Türfolie (die kann man auch mehrfach wieder abziehen und montieren ohne, daß sie reißt)!
Weiterhin viel Erfolg!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hey Rene,
Danke für den Tipp. gut zu wissen.
Ich hatte mir allerdings schon die originale Variante organisiert  😉.
Gruß Micha