Beiträge: 694 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  Corvette C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  '09 triple black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		23.01.2023, 16:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2023, 16:20 von Power-Valve.)
	
	 
	
		vielleicht kann Alex ja mal nen paar Bilder und Daten posten... 
 
Oops Antwort uebersehen. LWR haben Amis meistens nicht. Die Umschaltung kann auch ein Elektromagnet sein, der ist schnell und klackt... 
 
Bist du sicher, dass sich auch die Helligkeit aendert? Wenn ja, ists doof mit LED wie Tom schon sagte. Da braeuchte es spezielle dimmbare LEDs.
	 
	
	
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		23.01.2023, 16:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2023, 16:26 von Tom V.)
	
	 
	
		muss kein Motor sein, reicht ein Aktuator ähnlich einer ZV der blitzschnell etwas mechanisch bewegt. 
 
Es gibt so Module zum zwischenschalten von H7 PWM auf LEDs. 
Aber wenn die tatsächlich auch die Pulsweite bei Fernlicht variieren, wird das mit LED nie zufriedenstellend funktionieren. 
Da sollte man sich vorher sicher sein ob es wirklich heller wird, oder nur etwas mechanisch umgeschaltet wird.
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Alex. Wenn ich mir das hier anschaue 
https://hidreplacement.com/products/2013...ent-d1shid
(sind das die bei Dir verbauten?) 
dann sagt meine Glaskugel, daß da ein Positionierungsmechanismus im Lampensockel ist, der per CAN angesteuert wird.
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		wenn das die verbauten sind, ist das aber HID und nicht H7    
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		23.01.2023, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2023, 16:42 von Tom V.)
	
	 
	
		 (23.01.2023, 16:16)colonel schrieb:  Noch was: bei ausgebauter, aber angeschlossener  Birne geht nur das Abblendlicht, das FL geht beim Umschalten nicht (sichtbar) an.  
 
Und noch was: woher kommt Masse, wenn nicht über das Gehäuse/den Sockel? 
Gerade erst gelesen... 
dann wird es rein mechanisch (wie beim Bi-Xenon) umgeschaltet - die Helligkeit bleibt also gleich.
 
Masse? Gehäuse? 
Falls Du H7 hast, hast Du dort 2 Anschlüsse am Ende des Leuchtmittels und einen Glühfaden. 
Über die beiden Anschlüsse kommen die 12V - einer wird Masse sein, welcher das ist kann man messen. 
Das Metall am Sockel ist neutral und nirgends angeschlossen
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (23.01.2023, 16:37)Tom V schrieb:  wenn das die verbauten sind, ist das aber HID und nicht H7    
Ah - er schrieb ja explizit "H7 bei Erstauslieferung" 🙈 Ok, dann bin ich ratlos. H7 hat nur einen Wendel, das kann ohne Zusatzmechanik nicht Low/High machen.
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		HID ist Standard bei US-Modell, EU hat H7.  
 
@Tom: Also ist die Vermutung, weiß/gelb sind Plus und Masse und FL schaltet die „Optik“ um? 
 
Merkwürdig. Ich hatte das Leuchtbild an der Garage markiert, bevor ich H7 ausgebaut habe. AL und FL. Mein Eindruck: AL bleibt unverändert, FL geht zusätzlich an.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn da "mehr Licht an der Wand" erscheint, dann geht entweder eine weitere Lampe an oder die Leuchteinheit verändert sich mechanisch. Anders geht das nicht. 
H7 hat ja nur 2 (gleichwertige) Anschlüsse, "Masse" in dem Sinn gibt es nicht. Die mechanische Veränderung wäre ein anderes Bauteil in der Leuchteinheit.
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (23.01.2023, 16:41)Tom V schrieb:   (23.01.2023, 16:16)colonel schrieb:  Noch was: bei ausgebauter, aber angeschlossener  Birne geht nur das Abblendlicht, das FL geht beim Umschalten nicht (sichtbar) an.  
 
Und noch was: woher kommt Masse, wenn nicht über das Gehäuse/den Sockel?  
Gerade erst gelesen... 
dann wird es rein mechanisch (wie beim Bi-Xenon) umgeschaltet - die Helligkeit bleibt also gleich. 
 
 
Masse? Gehäuse? 
Falls Du H7 hast, hast Du dort 2 Anschlüsse am Ende des Leuchtmittels und einen Glühfaden. 
Über die beiden Anschlüsse kommen die 12V - einer wird Masse sein, welcher das ist kann man messen. 
Das Metall am Sockel ist neutral und nirgends angeschlossen 
ad 1) Gehen wir davon aus, es wird mechanisch umgeschaltet, dann sollte ein Verbau von LEDs doch problemlos möglich sein, oder?
 
ad 2) Ja, H7, ja zwei Anschlüsse und ein Glühfaden. Ein Kabel weiß, eines gelb. Weiß als Masse? Sollte das nicht "eigentlich" schwarz sein? Wer soll da noch durchblicken? 
 
Ich messe das mal bei Gelegenheit, leider muß man immer das halbe Auto zerlegen, um an die Leuchtmitel ranzukommen.
	  
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 694 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  Corvette C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  '09 triple black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ja, wenn da immer volle Spannung anliegt, ist LED moeglich aber wahrscheinlich nicht legal... 
 
LG 
Uwe
	 
	
	
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |