Beiträge: 145
	Themen: 20
	Registriert seit: 11/2022
	
	
	
    
	
 
	
	
		Moin,
als rein optisch finde ich den hoch stehenden Heckspoiler der C7 ZR1 unfassbar geil.
Könnte man den eigentlich auch an die Straßen Variante dran basteln oder wäre das anatomisch eher nicht möglich oder eher schlecht?
Einfach um mal eine Meinung einzuholen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 6
	Registriert seit: 08/2021
	
	
	
Ort: 
Magdeburg
Baureihe: 
C7 Stingray Red Package
Baujahr,Farbe: 
2019 weiss
Baureihe (2): 
Dodge Challenger RT Wide Body 
Baujahr,Farbe (2): 
2022 grün
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin, 
eins vorweg die ZR1 is eine Straßenvariante. Gehen wird das mit etwas Aufwand sieht aber bestimmt nicht gut aus. Da fehlt einfach der Rest an Optik und um die geht es ja offensichtlich. Dann noch die Frage der Zulassung. TIKT Performance bitet son Teil an, allerdings für die Z06. 
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 145
	Themen: 20
	Registriert seit: 11/2022
	
	
	
    
	
 
	
	
		Vielen Dank für den Denkanstoß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302
	Themen: 10
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordwalde
Baureihe: 
C7 Z06 / 7Gang / Stage 3-2 
Baujahr,Farbe: 
2017
Kennzeichen: 
BF-BB 2309
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Neben allen Fragen ob mit Sekunderkleber zu befestigen ( oder doch besser mit Baumarktnieten?)  und das die mögliche TÜV Vorführung vielleicht am Aschermittwoch gelingen könnte , wenn der Prüfer  noch 4 Promille Restalkohol vom WE davor hat mal mein Senf dazu da der 1. April ja in weiter Ferne ist:
Dieser Flügel aus dem ZKT Performance Paket der C7 ZR1 generiert bei  200km/h ca. 400 Kg Abtrieb auf der Hinterachse.
Ohne Gegensteuern vorne  ( um ein einfach zu erklären ) kannst Du dann gerne an der TU Aachen im Fachbreich Aero deine Praxiserfahrungen mitteilen, was massiver Auftrieb an der Vorderachse für Fahrstabilität bedeutet.  
Aber Achtung bei der Anfahrt nach Aachen. Da gibt es einige Passagen ohne Tempolimit auf der A4 aber mit interessanten Bodenwellen...
Hans
	
	
	
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 145
	Themen: 20
	Registriert seit: 11/2022
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke, das war jetzt Comedy pur 😂
Okay ja alles klar war ja auch erstmal ein sehr weit geholter Gedanke😂
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Dann haste den Spoiler dran und fährst nur noch 200 km/h mehr V max ist dann nicht mehr drin 🤪🤪
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		An der schmalen C7 sähe ein Riesenflügel mMn auch richtig beschissen aus.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051
	Themen: 40
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberlausitz
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2017 CR Yellow
Baureihe (2): 
C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 
1972 grau
Baureihe (3) : 
SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 
2013 adrenaline red
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Das stimmt! Man sieht auf ebay kleinanzeigen auch oft Stingrays mit Flügel oder ZR1 Front... Das sieht einfach nicht aus! Lass sie wie sie ist oder mach nen kleinen Spoiler hinten drauf. Aber die Frittentheke passt nicht zu dem schmalen Auto.