| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Alex, rückwärts eine 15m Auffahrt hoch ist ne Sache. Da würde ich wohl auch auf ein Profi setzen. Schon allein den Befestigungspunkt....
 Hast Du nen Zündkabel und ne Zündkerze übrig? Mal eins Abziehen und das andere dran an den Zündverteiler, Kerze an den Block halten und den Zünschschlüssel drehen...Funken da?
 
 Und wenn Du den Zündverteiler abnimmst, ändert sich nix am Zündzeitpunkt o.ä. Alle Adern sind auch dran ( auch Masse und so ).
 
 Wie man eine Zündspule durchmisst, würde mich auch mal interessieren...gibt es da bestimmte Ohmwerte..?
 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2021
	
	 
 Baureihe: Corvette c3 Baujahr,Farbe: 1973 Baujahr,Farbe (2): Blau metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zum Durchmessen eine Zündspule gibt es gute YouTube Videos.....wo meine nicht mehr lief hatte ich an den Kerzen einen Funken, deutlich sichtbar aber etwas schwach...sprang trotzdem nicht an....Spule durchgemessen, Werte unter der Norm...Neue verbaut, Schlüssel Rum...und Bumm lief sie wieder 1A.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Ich hatte in der Vergangenheit mal das Problem mit zuviel Sprit (kaputte Lambdasonde). Das hat man damals am Einspritzkegel aber ganz deutlich gesehen (und gerochen). Ich würde sagen: das ist es eher nicht. Die Benzinpumpe ist von 2019.
 Mit 3/4 bis Vollgas bekomme ich sie etwas besser hoch, aber sie läuft auch dann trotzdem nicht auf allen Töpfen. Sie schüttelt wie blöde und es knallt, stinkt und qualmt wie sau hinten raus.
 
 Weil sie so abartig schüttelt würde ich sagen: Die feuert nicht auf allen Töpfen, da fehlen mindestens 2 oder 3 Zylinder und ich schau erstmal am HEI.
 Da hab ich 2019 getauscht: Rotor, "Pickup Coil" (die kleine Spule innen), die "Elektronik-Banane" und die Verteiler-Kappe. Zündspule ist noch die Alte.
 
 Welche Werte müsste die Zündspule denn haben?
 Wenn ich die Kappe abnehme, hab ich dann den Zündvorlauf schon verstellt oder nicht? (Das was man mit der Blitzlampe einstellen muss...)
 
 Ich würde mal die Kabel markieren und die Position der Kappe und dann mal aufmachen und gucken wie die Schleifkontakte aussehen. Oder?
 
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Wow, die Antworten kommen hier ja echt prompt! Einfach genial dieses Forum!
	 
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
		
		
		16.10.2022, 22:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2022, 22:07 von perlen.)
	
	 
		Zitat:Wie bekomme ich ein nicht fahrtüchtiges Auto ohne Abschleppöse aus der Garage raus? 
Einen Endlosgurt um die Blattfeder, möglichst weit innen, evtl. mit Seil verlängern, vorsichtig ziehen, fertig.
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
		
		
		16.10.2022, 22:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2022, 22:30 von Gelber Bengel.)
	
	 
		Funktioniert möglicherweise nicht, weil der Ziehende in der Schräge nach oben steht und es viel Seilweg von der Achse bis zum Heck ist. Das Seil zieht nach oben und dann haut es Dir das Heckblech hoch. Ich würd's die Profis machen lassen. Die haften dann für Fehler! 😉
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Schonmal auf die Idee gekommen, dass die viel zu fett läuft?Mach mal die Kerzen raus, die sind sicherlich nass.
 Machst du mit dem Feuerzeug wieder trocken, dann neuer Versuch.
 Ggf. zeitgleich mal dafür sorgen dass nicht so viel oder gar nichts eingespritzt wird, um die Zylinder trocken zu bekommen.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:Funktioniert möglicherweise nicht 
Das kann möglicherweise sein,  
Erst mal die Bedingungen prüfen, dann kann man immer noch die Profis holen, 
Versuch macht kluch...
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		ACDC kostet ja nix als Mitglied. Was habe ich schon an verhundsten, privaten Bergungsversuchen gesehen, die wir dann doch geholt haben. Versuch macht leider häufig auch kaputt. 😉
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		 (16.10.2022, 20:38)Daedalus schrieb:  Wenn ich die Kappe abnehme, hab ich dann den Zündvorlauf schon verstellt oder nicht? (Das was man mit der Blitzlampe einstellen muss...) 
Solange Du nicht die Schraube unterm Verteiler löst, die den Krähenfuß und damit den Verteiler hält, kannst Du oben alles entfernen ohne die Zündung zu verstellen. Der Deckel hat eine Kerbe, kann somit auch nur in einer Stellung wieder aufgesetzt werden.  
Bevor Du aber den Deckel abnimmst, die Zündkabel markieren und am besten noch zusätzlich fotographieren. Passiert immer wieder, dass man die Kabel vertauscht und dann hast Du 2 Baustellen.
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 |