Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gilt nur für die EU Ausführung.
Die US Ausführung gibt es noch zu kaufen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
		
		
		11.10.2022, 16:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2022, 16:48 von zuendler.)
	
	 
	
		Bei Summit kostet eine GM / Delco 100$, bei dem Preis kann man sich gut nen extra Satz hinlegen.
Mit der Erfahrung der älteren Version würde ich das, glaube ich, auch machen.
(steht aber auch, dass die die nachbestellen müssen und es 2 Wochen dauert)
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Soweit mir bekannt, müssen Bremscheiben, egal welches Fabrikat, nicht eingetragen werden, wenn die Seriensättel weiter verwendet werden, oder gibts da eine Änderung?
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		12.10.2022, 11:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2022, 11:52 von Tom V.)
	
	 
	
		@all, Rainer
bleibt bitte beim Thema Funkschlüssel.... Bremsscheiben sind doch eine komplett andere Angelegenheit.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 711
	Themen: 16
	Registriert seit: 12/2021
	
	
	
Ort: Salzburg 
Baureihe: C7 GrandSport
Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
    
	
 
	
	
		 (11.10.2022, 07:39)Tom V schrieb:  Ich denke mal dass Chevrolet bzw. GM wegen der Nichtlieferbarkeit bestimmter Dinge unantastbar ist.
Die Funkschlüssel produzieren die ja nicht selber und wenn der Lieferant beispielsweise pleite gegangen ist, hat man sowieso keine Chance was zu bekommen.
Auf meinem Schlüssel stand „Made in Germany“
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		12.10.2022, 21:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2022, 21:17 von Tom V.)
	
	 
	
		was bringt Dir das wenn da Made in Germany drauf steht?
Ich glaube nicht dass Du die beim deutschen Zulieferer so einfach kaufen kannst.
Wahrscheinlich wird ein identisches Innenleben auch bei Opel verwendet, aber fraglich
ob auch das Protokoll identisch ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 472
	Themen: 25
	Registriert seit: 04/2014
	
	
	
Ort: 
Rheinland-Pfalz
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2009, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es dürfte eigentlich nicht das gleiche Problem wie mit den C5 Schlüsseln sein? Dort kommt es zu Verbiegungen und Rissen durchs Drücken der Knöpfe. Die C6 hat doch Keyless go? Oder haben das nicht alle? Ich jedenfalls drücke die Knöpfe auf meinem Schlüssel praktisch nie. Deshalb würde ich auch erst mal nach der Batterie und deren Kontakten schauen. Ich hatte auch schon mal eine nagelneue Batterie eingesetzt, die faul war.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		ich hatte in der Vergangenheit bereits Tasten an C6 FOBs ersetzt....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		14.10.2022, 17:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2022, 17:47 von Tom V.)