| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: SLK Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986 Baureihe (2): 1986 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, wir haben eine 86 C4 Cabrio, aktuelle Temp. Wasser 110 grad : Öl bis 120 grad...Wer kann den Eprom umprogrammieren das Wasser konstant bei 90 grad steht??
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Geseke Baujahr,Farbe: 1990 Schwarz Kennzeichen: LP SK 91 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 Etwas mehr Infos wären nicht schlecht. Wann erreicht das Wasser/ Öl denn diese Temperaturen? Im Stand? Während der Fahrt?
 
Gruß Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: SLK Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986 Baureihe (2): 1986 Corvette-Generationen:  
	
	
		Während der Fahrt, der Lüfter geht bei 114 grad an,somit ist auch das Motoröl wärmer.. werde erstmal das Relais überbrücken damit der Lüfter permanent läuft
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140Themen: 13
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 
 
 
	
		
		
		08.08.2018, 22:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2018, 22:03 von Reyminator.)
	
	 
		Zum Thema umprogrammieren ist Woodstock (Axel) dein Mann. Die Temperaturen bei den Motoren sind aber tatsächlich nicht Mal annähernd mit denen anderer Motoren zu vergleichen.
 Mein Lüfter geht bei etwa 105° an. Schafft es aber auch bei den derzeitigen Temperaturen stabil zu senken.
 
 Gruß Jan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Bei einer 86 Automatik macht das Update den größten Unterschied, denn man kann zusätzlich von 3 Jahren GM Entwicklung profitieren! Lohnt sich so eine Anpassung, nicht nur wegen der Temperaturen.Viele Grüße,
 Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: SLK Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986 Baureihe (2): 1986 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hy, von welchem Update redest du? Hätte jetzt nur eine Idee, einen anderen eprom einzubauen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Heidenheim Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Baujahr 88, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Er meint die Softwareversion Stand 89. Die kann man quasi auf das Eprom aufspielen. Hat er bei mir auch gemacht, läuft super! Auch was die maximaltemperaturen, Lüftereinsatz etc. angeht...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2022
	
	 
 Ort: Weyhe Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		moin,ich hätte auch gerne so ein Software Update.
 Ich hatte Axel auch schon mal angeschrieben, da ich ja quasi um die Ecke im gleichen Ort wohne, aber leider meldet er sich nicht bei mir.
 Keine Ahnung warum. wir hatten bislang noch nie Kontakt, da ich ja neu hier im Forum bin.
 
 Kann sonst noch jemand das Steuergerät updaten?
 
 lg
 rainer
 
 (86er Corvette C4, Coupe, L98, Automatic, Guss-Köpfe).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
		
		
		12.10.2022, 01:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2022, 02:30 von Woodstock.)
	
	 
		Ich muss mich vielmals entschuldigen, habe ich es doch gewagt am Wochenende mich zu erholen, am Montag von 8-21 Uhr zu arbeiten und heute schon wieder eine Tour nach Paderborn gemacht zu haben. Das ich auf eine Nachricht am Freitag Abend nicht sofort reagiere, mir verinnerliche, dass ich Sklave aller C4 Fahrer bin und selbst virtuell winkende Geldscheine mich nicht sofort in Wallung bringen, was ist bloß los mit mir.    
Bis Dienstag Mittag ist es mir tatsächlich nicht gelungen, dem Kollegen den Stress zu nehmen, sodass dieser sich genötigt sah öffentlich ins Denunziantentum zu gehen, was ist bloß los mit mir.    
Ach ich vergass, der Kollege hat laut seiner e-mail gar kein Getriebe in der Vette, also ist die Dringlichkeit einer Motorabstimmung natürlich nicht zu unterschätzen. Kann man ja mal drüber sprechen und in Theorie durchgehen, weil ich das ja so gerne mache, wie die wissen, die mich kennen.    
Ich denke, dieser Stresstest wird noch viel öfter Anwendung finden, sehr aufschlussreich.
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Axel, Du lässt ganz schön nach…..24/7 Service sieht anders aus. 
So geht das hier nicht weiter      
 
 
		
	 |