| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Servus, 
ich bin ja auf der Suche nach einem GS Cabrio, aber eine 427 würde natürlich auch gehen. 
Da hat dieser Anbieter gerade den Preis nochmal etwas gesenkt:
427 
Infos die nicht in der Anzeige stehen: reparierter Unfallschade vorne rechts. Und die Köpfe sind noch nicht gemacht. 
Also kann man da wohl über kurz oder lang nochmal 3000€ einplanen. Also lass sie am Ende ca. 64k kosten.
 
Dass ein 427er Cabrio das wünschenswertere, weil seltenere Objekt ist, ist klar. Allerdings ca. 50%, knapp 20k€ Aufpreis zur einer vergleichbaren GS. 
Ist das realistisch? Das Cabrio liegt ja auch nochmal gute 10k über einer Z06. Jedenfalls will das der Verkäufer haben, sagen wir so.    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Rheinhessen Baureihe: C6 Z06 Z07 Baujahr,Farbe: 2012 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
		
		
		27.09.2022, 19:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2022, 19:19 von P.A.J..)
	
	 
		Sehr schönes US 427 Convertible. Die Lösung mit der Scheinwerferreinungsanlage sieht gut aus, könnten die Düsen der C7 sein? 
ZR1 Felgen gab es laut Prospekt auf der 427 nur in Chrom, Schwarz war der ZR1 vorbehalten. 
Interieur ist spitze mit dem Custom Leather Wrap und den Suede Sitzflächen, Rote Nahtfarbe wäre noch das Sahnetopping gewesen. 
CFZ Carbon Fiber Package sieht auch sehr gut aus, der Kontrast von HighGlossBlack und Torch Red - super.    
Z06 Embleme gehören nicht auf das Auto. Die 427 hatte die letzte Generation der Kotflügel ohne Loch verbaut. Vielleicht wurden hier nach dem Unfall ältere Kotflügel mit der Blinkeraussparung verbaut und dieses Loch mit dem Emblem abgedeckt? Die 427 hat kein Emblem auf dem Kotflügel mit Ausnahme sie ist mit 60th Anniversary Design Package bestellt worden, dann wäre sie aber Arctic White, silberne Streifen, blaues Interieur.
 
Kannst mir gerne mal die VIN schicken, dann schau ich welche Felgen ab Werk verbaut waren.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Rheinhessen Baureihe: C6 Z06 Z07 Baujahr,Farbe: 2012 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		 (27.09.2022, 18:23)zuendler schrieb:  Das Cabrio liegt ja auch nochmal gute 10k über einer Z06. Jedenfalls will das der Verkäufer haben, sagen wir so.   
Auch späte Z06 sind selten und teuer. Da müsste man schon einer 2012 oder 2013er für den Vergleich heranziehen mit ähnlicher Ausstattung. B92, CFZ und dem Custom Leather Wrap. Dann kostet eine Z auch über 60k.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Roth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Blau Baureihe (2): C3 Station Wagon Baujahr,Farbe (2): 1973 blau Baureihe (3) : YAMAHA MT 09 Baujahr,Farbe (3) : 2015 Race blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zündler, 
die habe ich auch auf meinem mobile-Parkplatz, allerdings steht die schon seit Ende Mai bei mir drin. Damals noch für 64.999,-€.
 
Der Händler hat hier im Forum auch nicht unbedingt den besten Ruf, ich glaube im "Neue Z06 - Blase" Tread war die 427er auch mal im Gespräch. Oder auch in einem anderen Kaufgesuche betreffend C6 GS/Z06. Wenn ich ihn finde hänge ich den an. 
 
Allgemein sind mir dieses Jahr keine 5 Stück C6 - 427 er bekannt die in den üblichen Portalen angeboten wurden. Eine wurde hier im Forum verkauft, war ziemlich schnell weg. Preislich glaube ich für knapp unter dem Preis der roten. Ich denke das wird schwer mit einer 427 er.
 
Habe mal kurz in den USA geschaut aber auf der homepage und im Umkreis von 200 Meilen um Los Angeles gab es damals genau Null Stück bis 60.000,-$ Und beim momentanen Dollarkurs ist ein Import auch nicht wirklich günstig. Vielleicht haben die die üblichen Verdächtigen (z.B. Mr. Green) eine bessere Quelle.
 
Viel Spaß bei der Suche und wenn Du mal was hörst das nicht auf mobile, autoscout und ebay-Kleinanzeigen ist und Dir nicht gefällt kannst mir ja eine PN schicken, vielleicht gefällt es mir ja. Umgekehrt schreibe ich Dir auch sollte sich was ergeben.
 
Für 60.000,- ist es dann auch nicht mehr weit zur C6 ZR-1 z.B. 
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...n=parkItem
Lieber Tot als langsam
ODER:
Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang tot.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		im us Forum werden auch regelmäßig 427er angeboten. 
Meiner Beobachtung steigen allerdings auch dort seit gut 2 Jahren (damals hab ich in Kanada gekauft) die ask-Preise und dann kommt noch unser schwacher Euro hinzu     
Viel Erfolg bei der Suche (nein, meine steht nicht zum Verkauf   ) 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		27.09.2022, 23:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2022, 23:26 von zuendler.)
	
	 
		ZR1 scheidet aus, weil es kein Cabrio ist, und ausserdem als Daily eine Geldverbrennungsmaschine deren Leistung ich gar nicht brauche.Dass das mit den Z06 Emblemen nicht passt ist mir auch schon aufgefallen, aber irgendwas ist ja immer bei gebrauchten und das ist noch ne Kleinigkeit.
 
 Die Frage ist halt, ob man knappe 20k mehr investieren sollte. Ist das der echte Marktwert, und wie wird der sich wohl entwickeln?
 Auf der anderen Seite, nur weil es exklusiv ist, muss ich das auch nicht unbedingt haben. Wäre schön ja, aber mit der gesparten Kohle könnte ich noch ein paar andere Projekte realisieren. Wenn es jetzt um die 8k wären, könnte man das noch hinlegen. Aber ca. 18k Aufpreis...da muss das Auto ja viel toller sein.
 Ist es glaube ich aber nicht.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ohne ausreichende Fotodokumentation einer Unfall Reparatur würde ich gar nicht drüber nachdenken.Frag erst mal nach Fotos der Reparatur.Was Peter schon schrieb,gab es die Kotflügel ab 2010 ohne Loch für den Blinker seitlich.
 Die Düsen sind tatsächlich C7 Düsen.
 Schau auch mal ob es eine originale Motorhaube in Sichtcarbon innen ist,oder ein GFK Nachbau.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rhein-Main-Region Baureihe: C6 Z06 Geiger GTS Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie von Werner geschrieben, schau dir den Unfall ganz genau an. Ich wurde mal vor diesem Händler gewarnt, dass hier oft Fahrzeuge verkauft werden, die massive Schäden hatten. Teilweise auch total loss. Ich selbst kann es nicht beurteilen und an der Warnung kann am Ende auch nichts dran sein. Aber den Hinweis zu bringen, damit du evtl. nochmal genauer schaust, als man es eh schon tut, schadet sicher nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Nachdem was der Verkäufer am Telefon gesagt hat, ist es wohl deren Geschäftsmodell Unfaller aus USA rüber zu holen, hier zu reparieren und zu verkaufen.Aber so Sachen wie das mit der Haube hätte ich jetzt gar nicht gewusst, das mit dem Düsen auch nicht.
 Das sind so Sachen, dazu muss man erstmal ein paar Jahre in der Materie sein.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2021
	
	 
 Ort: Schwarzenbach a. Wald Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2010 Cyber Gray Metallic Kennzeichen: NAI ZO 6 Baureihe (2): S1000RR M Paket Baujahr,Farbe (2): 2021 Weiß Kennzeichen (2): NAI RR 9 Baureihe (3) : E30 Cabrio 325i Baujahr,Farbe (3) : 1987 Rot Kennzeichen (3) : NAI Z 9 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe mir dort lerztes Jahr eine recht günstige C6Z angesehen. Zum Unfall keine Dokumentation vorhanden. Der - persönlich sehr Angenehme - Händler dürfe Spätaussidler aus Russland sein und bekommt seine Autos meiner Einschätzung nach aus Litauen. Hat eine Hebebühne vor Ort. Habe aber mangels technischer Erfahrung und fehlender Historie vom Kauf Abstand genommen. Habe dann lieber EU Modell, 1. Hand, unfallfrei, mit Historie gekauft und möchte mein Wägelchen auch so weiter pflegen.
	 
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen. Walter RöhrlWenn du Gott siehst, musst Du bremsen. Kevin Schwantz (500ccm Weltmeister 1993)
 
		
	 |