| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Markus, 
ich würde es auch mal anders versuchen:  
In deinen Gefilden gibt es doch einige, die eine C6 GS fahren und die du auch kennst. Frag die mal gezielt an, ob die nicht einfach mal bei dir vorbeikommen und in die Garage parken.......natürlich vorsichtig und mit Einweisung. Aber da kannst du auch sehen, ob Boden passt........
 
Und mit den eingeklappten Spiegel: also, wenn du rückwärts reinfährst, ist so ein Spiegel links und rechts nicht verkehrt, "man" sieht einfach mehr, eingeklappt bringt nichts...... Und wenn du rückwärts raus musst.......
 
Vielleicht ist es auch eine Option, die große Einzelgarage als Daily-Garage für die C6 zu nehmen und die "kleine" 3er für die C3. Wenn du dann was schrauben willst (was übrigens bei dir dann auch bei der C6 der Fall sein wird.....), dann hast du immer noch die Garage, musst halt solange umparken. 
 
Also, bei mir steht die C3 und die C5 "verkehrt" in der Doppelgarage, das rein und rausfahren ist immer knifflig. Da brauch ich den Parkplatz gegenüber, den "einkurven" trau ich mich nicht. Und in der Einzelgarage würde ich nicht aussteigen können, die darf das Motorrad beherbergen, mit dem ganzen Autozubehör.
 
Ich würde ja gerne bei dir einparken, aber du willst ja (noch) keine C7 GS     
Probieren geht über studieren......
 
Werner
      
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Werner, man kann auch rückwärts mit den offenen Spiegeln bis zur Toröffnung fahren, sie dann einklappen und sobald man durch ist wieder aufklappen. Alles eine Frage der Übung, Markus packt das sicherlich. 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Hatte zum haargenauen rückwärts Einparken das Original Navi gegen ein Pioneer Gerät mit Kamera getauscht. Macht die hinten sehr unübersichtliche Fuhre nicht schmaler aber genial zum Rangieren. Aber wer so lange C3 fährt, ist ja Leid gewohnt. 😉
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020Themen: 45
 Registriert seit: 12/2012
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
 Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
 
 
 
	
	
		Hallo Zündler,meine C6 GS EU-Version ist mit eingeklappten Spiegeln hinten, der breitesten Stelle, 1,96 cm breit. Darin enthalten etwa 1 cm wg. Spurverbreiterung 18mm. Üblicherweise kommt rechts das Rad dann etwas raus - eben diesen etwa 1cm.
 Ohne Spurverbreiterung sind beide Kotflügel die äußersten Maße - dann wären es etwa 1,95 cm.
 Mit Spiegeln ausgeklappt sind es 2,15m.
 
 Grüße
 Axel
 
Axel Pfeiffer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2020
	
	 
 Ort: Staufen im Breisgau Baureihe: C6 GS Centennial 4LT Baujahr,Farbe: 2012, Carbon Flash Metallic Baureihe (2): Porsche Panamera GTS Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz Baureihe (3) : Aprilia Tuono 660 Baujahr,Farbe (3) : 2022, Acid Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe eben nochmal nachgeschaut.US C6 GS (mit den kleinen US Spiegeln), bei eingeklappten Spiegeln stehen sie nicht seitlich raus!
 
 Aber wie schon angesprochen sind die Türen wirklich lang, da braucht man schon zusätzlichen Platz. Vorallem, wenn die Scheibe hochgefahren ist.
 
 Gruß
 
 Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		07.09.2022, 20:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2022, 20:07 von zuendler.)
	
	 
		Danke, wenn die Spiegel bis innerhalb der Karosse eingeklappt werden können, dann ist ja alles ok. 
Das Tor ist unten 216cm breit, dann wären ja noch 10cm Luft auf jeder Seite, dann passt das. 
Zum rückwärts aus der Garage fahren benutze ich nie die Spiegel. Ich fahre genauso gerade raus wie ich rein 
gefahren bin, da geht nix schief. Erst wenn die Spiegel das Tor erreichen gibt es kleine Korrekturen, da sind aktuell 
3cm Platz beim Benz, das geht, muss man nur drauf aufpassen. 
Die C3 ist übrigens 195cm breit, habe ich gestern auch noch nachgemessen    
In der Garage stehen die Autos wie auf einem normalen Parkplatz auseinander, also das wird schon gehen. 
Könnte die GS sogar noch ein paar cm schräg einparken und Platz gewinnen.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Schon ein Exemplar im Auge?🤔😉
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		07.09.2022, 21:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2022, 21:03 von PG.)
	
	 
		und du kannst zum besseren Ausstieg den Sitz nach hinten per Tastendruck (und Lenkrad nach vorne) fahren 
ganz hilfreich bei beengten Verhältnissen     
viel Erfolg bei Deiner Suche 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dann kannst Du beim Beifahrerspiegel aber ganz schön den Diver im Auto machen, um den einzuklappen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
		
		
		07.09.2022, 23:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2022, 23:36 von Gelber Bengel.)
	
	 
		Kann die C8 eigentlich mittlerweile per Knopf die Ohren anlegen?🤔 Wurde ja schon vor einiger Zeit erfunden. 😉
	 
		
	 |