Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		In letzter Zeit habe ich ein schlechten Radioempfang, das heißt wenn ich über Land fahre bekomme ich den Sender nicht Störungsfrei und es beginnt zu rauschen.
Auf der Suche nach der Ursache will ich als erstes mich um die Radioantenne kümmern.
Diese ist richtig am Radio angeschlossen hier habe ich schon nachgesehen.
 Da das Coupe in der Front und Heckscheibe die Antenne verbaut hat geht hier die Suche weiter.
Hierzu ein paar Fragen.
Wie sind die Drähte der Frontantenne angeschlossen, ich nehme an über dem Innenspiegel gibt es da eine Verbindung, sind hier Flachstecker verbaut und wie kommt man da ran, muss die Innenverkleidung über dem Spiegel gebaut werden oder sieht man das mit einem Spiegel z.B.
Soweit ich gelesen habe laufen beide Antennenkabel auf der linken Seite in ein Antennenmodul und von da Richtung Radio was muss alles abgebaut werden um an das Modul zu gelangen, hier wollte ich mir anschauen ob die Verbindungen alle i.O. und evt reinigen um auch hier Kontakprobleme auszuschließen.
Mfg Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Ralf,
mir geht es ähnlich. Ich hab Simeon leichtes immer wiederkehrendes so eine Art knacken. Den Stecker vorn und hinten an der Heckscheibe sieht man. So weit ich weiß gibt es auf der Fahrerseite da wo der Gurt befestigt ist ne Art weiche oder Verstärker. Die gehen anscheinend auch mal kaputt. Hab mich der Sache auch noch nicht richtig angenommen. Im CD Betrieb hab ich jedenfalls das knacken nicht und einen sehr sauberen Klang. Also muss es am Radio Empfang liegen nicht am Verstärker allenfalls am Empfangsteil vom Radio was ich nicht glaube. 
Gruß Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schaut mal ob die Antennenteile bestromt werden.
Schaut auch mal unter der Targabügelverkleidung nach!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Das Teil im Seitenteil fahrerseitig (B-Säule) ist die Antennenweiche da wir es beim Coupe mit einer Antennendiversität zutun haben.
Die Hauptantenne befindest sich beim Coupe in der Heckscheibe und ist für MW und UKW (FM) verantwortlich.
In der Windschutzscheibe ist beim Coupe die Zusatzantenne - nur für UKW (FM).
In den US Foren ließt man öfters von defekten Antennenweichen.
Die Weiche bekommt an Pin 2 +12V vom Radio über die dunkel grüne Strippe - hier mal nachmessen ob das passt (Radio muss an sein)
FRC und Convertible haben ein komplett anderes Antennensystem.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Heute leider nicht dazu gekommen mich der Sache anzunehmen.
Aber ich werde die Weiche durchmessen,
Mfg Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Werner
Was ist unter der Targaverkleidung?
Wie kommt man an die Weiche? 
@ Tom 
Ja habe ich auch irgendwo mal gelesen. Und ich glaube die gibt es sogar noch zu kaufen. Bin der Meinung das irgendwo mal gesehen zu haben. 
Gruß Marco
	
	
	
Fährst Du quer siehst du mehr
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		27.08.2022, 21:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2022, 21:17 von Tom V.)
	
	 
	
		Die Weiche ist, wie ich oben schon schrieb, an der B-Säule (Fahrerseite), etwa im Bereich wo die B-Säule die Kurve zum Schweller nimmt.
Das Plastik-Teil wo der Sicherheitsgurt drin verschwindet muss abmontiert werden.
Btw:
Der Hersteller der Weiche ist die Firma Fuba, ein ur-Deutsches Unternehmen welches in Hannover gegründet wurde.
fuba steht für 
funktechnische 
Bauteile
![[Bild: 44251006qq.jpg]](https://up.picr.de/44251006qq.jpg) 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe heute das Antennen Modul in Augenschein genommen, alle Kabel sind angeschlossen. 
Ich habe die Kontakte mit Kontaktspray eingesprüht auch da wo der Masseanschluß liegt.
Die Kontakte der Frontscheibe sind i.O. bei den Hinteren sieht die äußere Abschirmung nicht mehr so gut aus, aber müsste eigentlich noch funktionieren.
An dem Grünen Kontakt messe ich nur 9 Volt
![[Bild: 44287214lv.jpg]](https://up.picr.de/44287214lv.jpg) 
![[Bild: 44287222mm.jpg]](https://up.picr.de/44287222mm.jpg) 
![[Bild: 44287226dq.jpg]](https://up.picr.de/44287226dq.jpg) 
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie sieht der Kontakt an der Windschutzscheibe aus???