| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 151Themen: 30
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Oberpfalz/Floss
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: rot/1999
 Kennzeichen: NEW-M 1
 
 
 
	
	
		Hallo,habe heute festgestellt(nach dem Waschen)das die rechte Türe Stromlos ist,Fenster lässt sich nicht öffnen und Spiegel kann nicht verstellt werden.Nach wackeln am Gummibalg,funzt es wieder.Kabelbruch?Stecker locker,oder was gibts noch für Möglichkeiten.Bitte um Hilfe.mfg Peter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kontakte im Stecker oxidiert!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 151Themen: 30
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Oberpfalz/Floss
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: rot/1999
 Kennzeichen: NEW-M 1
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
		
		
		22.08.2022, 13:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2022, 13:12 von Super Corvettefan.)
	
	 
		Hallo Molle,
 befindet sich der Stecker hinter der Türverkleidung, im Gummibalg zwischen Türe und A-Säule oder hinter bzw. in der A-Säule?
 Ich habe leider gerade das selbe Problem. 😢
 
 Danke und VG 🙂
 Arnold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Arnold,wenn du den Gummibalg aus der A-Säule ziehst,kommst Du an die Stecker ran in dem Du sie aus der a-Säule rausziehst.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Molle,
 vielen Dank.👍🙂
 
 VG Arnold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
		
		
		22.08.2022, 22:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2022, 22:32 von Super Corvettefan.)
	
	 
		Hallo Molle,hallo zusammen,
 
 das Rausziehen der Stecker nach Abziehen des Gummibalg klappt aus Platzgründen aber besser, wenn der Kotflügel abgebaut wird oder?
 Oder kommt man an die Stecker von innen noch besser dran?
 Die Kabel lassen sich  bei geöffneter Türe nur ein kurzes Stück rausziehen.
 
 VG Arnold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
		
		
		23.08.2022, 22:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2022, 22:08 von Super Corvettefan.)
	
	 
		Hallo Molle,
 nochmal eine Frage bzw. Bitte an dich.
 Würde der Abbau des Kotflügel was bringen, um besser an die Stecker dran zu kommen?
 
 Von der Türe aus habe ich jetzt an den Kabeln gezogen, zumindest soweit es ging.
 Die Stecker konnte ich nicht abstecken, wegen Platzmangel.
 Seltsam ist aber, dass nun wieder alles funktioniert.🤔
 
 Falls wieder Funktionsstörungen auftreten sollten:
 Würde der Abbau des Kotflügels helfen, um besser an die Stecker dranzukommen? Oder kann ich mir die Arbeit gleich sparen?
 Den Kotflügel abbauen ist aber auch nicht so einfach, da muss auch die Front runter - oder?
 
 Deine Antwort eilt zwar nicht so, aber ich freue mich trotzdem sehr, wenn du mir da nochmal Info geben kannst.
 
 Danke und viele Grüße 🤗
 Arnold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es scheint als ob der Fehler in dem Bereich liegt.Wenn Du alleine nur durch wachkeln an der Gummitülle eine Veränderung herbei führen konntest.
 Es sollte jemand mit schmaleren Händen ran.,
 Der Kotflügel muss nicht runter.
 Zieh die Gummitülle aus der A-Säule und dann an den Kabeln.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Molle,
 vielen Dank nochmal für deine Infos.👍👍
 
 VG Arnold
 
		
	 |