Beiträge: 244
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: Schönwalde-Glien bei Berlin
Baureihe: C 3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971 / Mille Miglia Red
Kennzeichen: SFA C 3 H
    
	
 
	
	
		Moinsen,
man kann auch LED einbauen. Sind heller und blinken zackiger. 

Und spart auch Energie. 
 
	
Nicht alle Autonummern müssen Nachts beleuchtet sein
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ne, sie leuchten dauernd, wenn man keinen LED-fähigen Blinkgeber einbaut :-)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Wenn die die gleiche Wattzahl haben wie vorher, dürfte sich die Blinkfrequenz nicht ändern.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich habe mir irgendwann mal einen kompletten Glühbirnen Satz bei Bernd (
https://www.stingrays-shop.com ) bestellt.
Ich weiß zwar nicht mehr was das gekostet hat, aber im Laufe der Zeit habe ich diverse Birnen davon gebraucht.
Hat sich somit auf jeden Fall gerechnet.  Besser als sich jede Birne einzeln zu bestellen.
Gruß
Jörg
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2022
	
	
	
Ort: 
Münster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968, Bright Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Stimmt! Gute Idee. Hab ich auch schon gesehen.
	
	
	
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
  1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0