Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Pertronix 1 hatte ich auch mal verbaut.
Wenn du mit "Ballast"  die Fliehkraftgewichte für die Zündzeitpunktverstellung meinst,  die bleiben drin.
Gruß
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		14.08.2022, 20:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2022, 20:19 von Tom V.)
	
	 
	
		Ich denke mal Torben meint den Widerstand.... und der kann wegfallen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		genau, den Widerstand meinte ich auch 
0,8 Ohm oder so
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
 
Ob die Zündung den Widerstand braucht oder nicht ist abhängig von der Zündspule.  Belässt man z.B. die Originale, so sollte man den Widerstand funktionstüchtig erhalten.
Ich habe jetzt aber keine Ahnung, was die MSD Spule benötigt.  Sollte da aber in der Beschreibung stehen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2022
	
	
	
Ort: 
Münster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968, Bright Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jau, stand so in der Beschreibung daher, aber lieber dann noch die Frage an die Community. Besser ist! Ich werde es auf jeden Fall abklemmen, aber den Widerstand im Motorraum belassen. Mal sehen, was passiert. Immerhin geht es mit den Temperaturen aktuell etwas runter, da kann man auch mal was machen.
	
	
	
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
  1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2022
	
	
	
Ort: 
Münster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968, Bright Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Wesch, MSD ist nur der Hersteller der Blast 2 Zündspule.
	
	
	
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
  1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Torben
Ich fahre seit kurzen die Pertronix I mit der MSD Blast 2 ohne Vorwiderstand in meiner 68er. 
Gruss
Marcel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2022
	
	
	
Ort: 
Münster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968, Bright Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja wunderbar. Dann werde ich es so machen. Konntest du Veränderungen beim Starten und Fahren beobachten Marcel?
	
	
	
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0
  1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0