Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Servus!
Bräuchte für meine 427er eine neue Batterie. Wo bekommt man die und wieviel Ah soll die haben (75Ah?). Wichtig ist auch dass die Batterie die Pole zum Schrauben hat, sodass ich die originalen Anschlüsse verwenden kann.
Danke und lg, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		13.08.2022, 20:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2022, 20:24 von Abe Simpson.)
	
	 
	
		Moin Günther 
Alles ne Glaubensfrage.
Ich fahre seit einigen Jahren die Optima Yellow Top  55 Ah.  Bin sehr zufrieden, ist aber teuer.
Gruß
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi!
Wo hast du die gekauft?
mfg Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hab ich online bestellt.  Wo?   Keine Ahnung mehr.   Gibt aber diverse Anbieter.  Musst mal googlen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		13.08.2022, 20:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2022, 21:00 von Abe Simpson.)
	
	 
	
		Das hier wäre die Yellow Top
https://www.online-batterien.de/shop/Opt...echnologie
Musst beim Bestellen eben nur auf den Buchstaben U achten,  damit du an der Vorderseite die US Anschlüsse hast.
Gruß
Jörg
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für eure Antworten!
Ich kenne mich elektrisch nicht ganz so gut aus, deswegen eine (vielleicht) blöde Frage: wieviele Amperestunden soll oder muss sie haben? Wenn sie zuviel hat, kann da was am Auto kaputt gehen bzw. irgendwelche kabel schmelzen? Nicht dass mir die Bude dann abbrennt.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		13.08.2022, 21:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2022, 21:49 von Abe Simpson.)
	
	 
	
		Nein.Die Spannung ist ja bei intakten Batterien immer die gleiche. 
Google kennt die Antwort,  sogar sehr ausführlich.
https://baterias.com/de/blog/was-passier...uto-stecke
Eine viel größere Batterie, mehr Amperestunden, bekommst du ja im Batteriefach gar nicht untergebracht.
Edit. : Eben noch mal nachgemessen, die Öffnung zum Batteriefach hat eine Länge von 30 cm.
Da muss die Batterie eben durchpassen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638
	Themen: 26
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Optima Batterien werden öfters auch im Landwirtschaftlichen Bereich angeboten.
Vielleicht befindet sich ein Händler solcher Maschinen in deiner Nähe.
	
	
	
  
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		13.08.2022, 21:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2022, 22:24 von Abe Simpson.)
	
	 
	
		Wie gesagt mit dem Batterien ist das wie mit dem Öl, oder den Reifen, alles eine Glaubensfrage.
Frag zehn Leute und du bekommst 20 unterschiedliche Meinungen.
Viele fahren hier die Optima Batterien,  andere die billigeren Batterien.
Natürlich wird keiner sagen, dass das was er gewählt hat falsch war.... 
Wenn du die Suchfunktion bemühst, findest du bestimmt ellenlange Threads zur Batteriewahl.