| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 994 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Dorsten (NRW) Baureihe: C7 GS Final Edition  MT7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: RE-C 718 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe die Vermutung, das trotz ausgeschalteter Klimaanlage,sehr kühle Luft über die Gebläsedüsen einströmt.
 Schalte ich die KA an, so empfinde ich einen doch noch kühleren Luftstrom.
 Ist es nicht so, das bei den jetzigen Außentemperaturen eine doch fast identische
 Temperatur fühlbar sein sollte, oder?
 
Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 711Themen: 16
 Registriert seit: 12/2021
 
 
 Ort: Salzburg
 Baureihe: C7 GrandSport
 Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
 
 
 
	
	
		Wenn Du währenddessen der Motor läuft die AC drückst und nach einiger Zeit wieder deaktivierst dann schaltet der Rollkolbenverdichter nicht frei…!Das habe ich jetzt schon zweimal beobachtet…
 Tu mir schwer das genauer zu erläutern da ich den Wagen sehr selten in Betrieb nehme…!
 Ich kann mir diese Funktion nicht weiter erklären…
 Schau mal in den Einstellungen ob Du „automatische Entfeuchtung“ deaktiviert hast
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
		
		
		09.08.2022, 06:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2022, 06:26 von Tom V.)
	
	 
		zwar etwas OT, aber bei meinem Opel habe ich das gleiche beobachtet, schaltet man A/C off, läuft der Kompressor weiter und zwar mindestens noch 10min.
 Man soll ja paar Minuten vor Fahrtende die Klimaanlage abschalten damit der Wärmetauscher trocknen kann.
 So sagt man es jedenfalls.
 Finde diese Nachlauffunktion total panne.
 Ich weiß nicht was GM sich dabei gedacht hat.
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 445 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 12/2020
	
	 
 Ort: bei Munchen Baureihe: verkauft - C7-Z51 M7 Baujahr,Farbe: 2014-schwarz Baureihe (2): verkauft - Camaro Z28 A4 Baujahr,Farbe (2): 1999-schwarz Baureihe (3) : C7 Z06 MT7 Baujahr,Farbe (3) : 2016 Night Race Met Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Also. AC schaltet sich bei jeder Einstellung ein, wenn die Wählscheibe auf die kälteste „LO“-Einstellung gedreht wird.Die Klimaanlage schaltet sich automatisch mit der Frontscheibe und der Fußtaste ein.
 In diesen Modi ist AC eingeschaltet, aber das Licht leuchtet nicht.
 
 Ich bin mir sicher, dass das auch in der Anleitung erklärt wird - muss ich zu Hause nachsehen. Aber es wird auch in US-Foren erklärt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 711Themen: 16
 Registriert seit: 12/2021
 
 
 Ort: Salzburg
 Baureihe: C7 GrandSport
 Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
 
 
 
	
	
		Auf Seite 169 der neuesten Ausgabe der Bedienungsanleitung steht das links unten beschrieben…Ich kann jedoch nicht genau herauslesen ob da der Kompressor mitläuft…?!
 Ich schalte stets mindestens 10 Minuten vor dem Abstellen die AC aus… und trotzdem läuft der Kompressor weiter…
 Hatte dann Kondensat am Boden der Garage…
 Deshalb ist es mir aufgefallen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 994 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Dorsten (NRW) Baureihe: C7 GS Final Edition  MT7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: RE-C 718 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Dank Euch Allen.Es ist tatsächlich so, das ich den Drehknopf auf Low stehen habe,
 das werde ich mal mit der darüber liegenden Einstellung probieren.
 Ich denke, das hier tatsächlich die automatische Entfeuchtung
 deaktiviert ist, da ich, egal in welcher Düsen Position, die Umluft
 einschalten kann und dann ist auch das Phänomen geklärt, warum auch
 immer die Frontscheibe nach etwas längerer Standzeit beschlägt.
 Das werde ich nach diesem Beitrag später einmal checken.
 
Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 711Themen: 16
 Registriert seit: 12/2021
 
 
 Ort: Salzburg
 Baureihe: C7 GrandSport
 Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
 
 
 
	
	
		Kannst Du Bescheid geben…?!Weil ich würde jetzt gerne wissen wie die Bedienung zu handhaben ist damit der Kompressor tatsächlich abschaltet wenn ich auf AC off drücke…!
 Damit keine Restfeuchte irgendwelche Schäden oder Gerüche anrichtet…
 Danke sehr
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 994 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Dorsten (NRW) Baureihe: C7 GS Final Edition  MT7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: RE-C 718 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte vorhin mal in den Einstellungen nachgesehen.Es war die Entfeuchtung eingeschaltet.
 Testhalber habe ich diese nun einmal ausgeschaltet.
 Bei der Option Umluft, gibt es keinen Unterschied.
 Gebläse nach unten und zur Scheibe funktioniert
 sowohl als auch.
 Die Warmluftzumischung von LO bis hin zur Anzeige 23°C,
 hat von der Kühllufttemperatur nicht viel bewirkt, diese blieb kühl.
 Erst auf 24°C gedreht, wurde die Luft wärmer.
 Nach weniger Zeit wieder zurück auf 23°C & 22°C , wurde die
 Luft wieder kühler.
 Die AC Kontrolllampe blieb dabei immer aus.
 Ich konnte nicht das meiste heute testen, das Einzige was
 ich noch einmal ausprobieren werde, wenn vorhanden, die
 Sicherung entfernen.
 
Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		 (09.08.2022, 20:28)Bird of Prey schrieb:  Weil ich würde jetzt gerne wissen wie die Bedienung zu handhaben ist damit der Kompressor tatsächlich abschaltet wenn ich auf AC off drücke…! 
Die Bedienung bzw. Anzeigen scheinen mir etwas "unglücklich" gelöst worden zu sein. Nämlich das der Automatikmodus immer noch teilweise aktiv ist obwohl die Lampe "Auto" aus ist. Steht auch in der Bedienungsanleitung, wenn man "Auto" einschaltet und dann Lüfter oder Luftdüsen verstellt geht die Lampe "Auto" aus. Die Automatik ist aber eigentlich noch aktiv. Um das richtig zu deaktivieren müsste man "Auto" einmal ein- und ausschalten, dann nur noch die anderen Tasten benutzen. Bei mir ist so der Kompressor immer aus, das merke ich auch weil immer deutlich wärmere Luft aus den Düsen kommt als außen ist, auch wenn kalte Temperaturen eingestellt sind. Eigentlich sollte so auch der Kompressor immer aus bleiben, ich habe aber jetzt nicht jede möglich Düseneinstellung explizit getestet.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 994 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Dorsten (NRW) Baureihe: C7 GS Final Edition  MT7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: RE-C 718 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Um etwas richtig zu stellen, ich bin ausschließlich immanuellen Modus unterwegs, nicht im Automatik.
 Hätte ich evtl. erwähnen sollen.
 
Gruß Jürgen
 
		
	 |