Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
bei meiner 82er geht seit Kurzem das Gebläse nicht mehr - also auf keiner der 4 Stufen.
 
Was ich geprüft habe: 
- Brücken des Gebläsemotors direkt am Blower-Relais -Stecker von 12V (rot) auf Motor (violett): Gebläse dreht --> Gebläsemotor OK 
- Am orangen UND am blauen Kabel messe ich immer 4,2V, egal welche Schalterstellung vom Lüfterschalter, nur wenn der Funktionsschieber auf OFF steht geht die Spannung auf 0V runter.
 
Wo liegt das Problem?  
FUNCTION CONTROL SWITCH?
 
Gruß, 
Alex
     
	 
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 12/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hatte ich auch mal, da war das Relais  im Motorraum durchgebrannt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
	
		Relais ist erst 2 Jahre alt und ich messe schon vor dem Relais in jeder Schalterstellung 4,2V. Komisch, oder?
	 
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
	
		Ich hab noch ein anderes Relais gefunden und ausprobiert, genau das gleiche Verhalten. Der Fehler liegt woanders.
	 
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		30.07.2022, 19:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2022, 20:15 von 78er_pace.)
	
	 
	
		Wogegen ( die Masse am Relais oder am Motor oder... ) und bei welcher Schalterstellung ( Du schreibst allen, das geht doch von der Theorie nicht...  ) misst Du die 4,2V auf orange UND blau? Orange müsste doch nur bei Stellung HI Spannung haben, oder? Blau bei den anderen Geschwindigkeiten unterschiedliche. 
Was passiert, wenn Du beim Relais die rote Ader auf die orange brückst? Läuft der Motor dann mit HI? Dann wäre das Relais IO ( welches aber nur bei HI überhaupt schalten sollte ).  
Kommst Du an die gelbe Ader ran? Was ist da drauf? 12V oder 4,2V gegen Masse.
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
		
		
		30.07.2022, 20:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2022, 20:23 von Daedalus.)
	
	 
	
		Also: 
- Die 4,2V messe ich bei abgezogenem Relais-Stecker sowohl von blau nach schwarz (Masse) als auch von orange nach schwarz (Masse). 
- Messe ich von rot nach schwarz, sehe ich 12V.  
- Brücke ich von rot nach violett fängt der Lüfter an zu laufen. 
- Brücke ich orange oder blau nach violett, läuft der Lüfter nicht an. 
- Die gelbe Ader habe ich noch nicht gemessen, vermute ebenfalls 4,2V. Müsste man wahrscheinlich über den Blower Resistor dran kommen. 
- Die 4,2V messe ich immer, unabhängig von der Schalterstellung des Lüfters (Lo bis Hi) und unabhängig vom Funktionsschieberegler, außer wenn dieser auf OFF steht, dann messe ich 0V. 
- An die Sicherung in der FuseBox bin ich noch nicht ran. Die ist ja so dermaßen besch*ssen ranzukommen. 
- Ich habe ein anderes Relais probiert, genau gleiches Fehlerverhalten. 
- Die 4,2V kommen mir übrigens eher "floatend" vor. Die Spannung ändert sich ganz langsam und steigt langsam an. Vielleicht veräppelt mich da auch mein Messgerät, weil der Potentialbezug fehlt. 
 
Was mir noch eingefallen ist: 
Mein Lüfter hat in letzter Zeit nur noch auf der Stellung "VENT" funktioniert. Das erhärtet meinen Verdacht, dass etwas mit dem Function Control hinter der Mittelkonsole nicht stimmt. 
 
Gruß, 
Alex 
 
PS: Morgen werde ich gelb noch messen und schauen, dass ich and die Fuse herankomme. In der Garage ist alles etwas beengt.
	 
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Morgen Alex, 
dann sind die 4,2V irgendwie (für mich) nicht so erklärbar ( ÜbergangsWiderstand im Control Switch? ). Masse hat Dein Mesgerät ja.  
Wenn Du den Function Control Switch in Verdacht hast, bliebe nur mal, die braune Ader auf die gelbe Ader zu brücken. Nur muss man da wohl irgendwie erst einmal ran kommen...Mittelkonsole raus...
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
	
		Vielleicht koppeln die 4,2V irgendwie auch nur ein über eine Leitung die in der Luft hängt - ich kann mir die auch nicht erklären. 
Wenn ich mich recht erinnere ist der Function Control Switch im Beifahrerfußraum in Höhe vom Radio zu finden und ein Kombischalter für Elektro und Vakuum. 
 
Danke mal soweit - ich werde berichten...
	 
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Österreich Stmk.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
 Baureihe (2): C6 GS 
 Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
    
  
	
 
	
	
		Hallo! 
 
Habe ich auch hin und wieder nach langer Stehzeit. Bei mir ist es wohl der Schalter, wenn ich etwas damit spiele läuft der Lüfter wieder an. 
 
Grüße Peter
	 
	
	
Piti
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
	
		Wie vermutet hängt die gelbe Leitung auch auf 4,2V. An den Schaltern hab ich schon rumgespielt - das hilft leider nichts. Läuft wohl auf einen Deepdive im Fußraum hinaus...
	 
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	 
 |