Beiträge: 1.088
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (28.07.2022, 12:15)holschah schrieb:  ... eine 1,5 Ohm Zündspule gekauft ... nicht eigentlich die Spule auch 12 V vertragen.....? Dann könnte das Widerstandskabel ja eigentlich raus....
Ich würde eine 1,5Ohm-Spule nicht ohne Vorwiderstand betreiben, dafür ist sie nicht gemacht.
Die Pertronix benötigt separate 12V, bevorzugt volle 12V, deshalb haben auch zwei Leute im Thread zur Breakerless SE geraten, die dieses Extrakabel nicht benötigt  

 .
Auf der "anderen" Seite des Keramikwiderstandes sind die vollen 12V vorhanden.
	
 
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
		
		
		28.07.2022, 13:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2022, 13:11 von Hermann.)
	
	 
	
		 (28.07.2022, 12:53)MiSt schrieb:  Ich würde eine 1,5Ohm-Spule nicht ohne Vorwiderstand betreiben, dafür ist sie nicht gemacht.
Wenn es eine Flame-Trower Zündspule ist, kannst Du die auch mit 12 Volt betreiben, also den Widerstand entfernen/überbrücken.
https://www.pertronix.de/pertronix/COIL%...CATION.pdf
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Vielen Dank!! Von den Zündspule geht noch ein rosa Kabel ab, soweit ich sehe zum Startet. Da liegen dann ja auch 12 Volt an. Ist das ein Problem??
LG Holger
	
	
	
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.088
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn dieses Kabel vom Starter kommt, so dient es während des Anlassens zum Überbrücken des Vorwiderstandes der Zündspule.
Falls der Widerstand nun eh gebrückt wird, kann es auch weg. Es schadet auch nicht. Es ist nun komplett sinnbefreit.
	
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ah, verstanden. Es geht nicht zum Starter, sondern kommt daher.....
Vielen Dank!!
	
	
	
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Hab seit 20 Jahren ne breakerless drin. Tadellos. 
Für mein anderes Auto verwende ich Pertronix.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Meine Petronix 1 läuft über den Wiederstand, da ich die Zündspuhle nicht getauscht habe.
Seit 15 Jahren oder so ohne Probleme.  
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
