Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ein Leben ohne Drehbank ist möglich, aber sinnlos. 
erst heute wieder einen Spezialschlüssel selbst gemacht, statt zu bestellen    
 
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie drehst Du die 2 Zapfen? SCNR... 😂 (Brauchst nicht antworten, ist mir schon klar daß da noch die Fräse drüberfährt.)
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe die Zündung nun auf 18° früh gestellt und eine Probefahrt gemacht und habe den Eindruck, dass der Motor tatsächlich etwas besser läuft. Bis jetzt habe ich noch kein Klingeln gehört, also lasse ich diese Einstellung vorerst mal so. Zurückgeblieben ist nur noch ein kleines Loch, wenn ich von kein Gas wieder etwas das Pedal betätige, ein kleines Beschleunigungsloch. Die Beschleunigerpumpe ist es nicht, die habe ich kontrolliert. Ich denke ich benötige eine etwas grössere Beschleunigerdüse... 
 
Gruss 
Marcel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 11/2020
	
	  
	
Ort:  DDR
Baureihe:  C3 454
Baujahr,Farbe:  1972 elkhart green
Kennzeichen:  PM-V988
Baureihe (2):  Mustang II
Baujahr,Farbe (2):  1975 green
Kennzeichen (2):  L-Y4
Baureihe (3) :  Buick Estate Wagon 455
Baujahr,Farbe (3) :  1974 weinrot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Beim Quadrajet einfach den Beschleunigerhebel ins andere Loch einhängen, aber ob es etwas bringt wirst Du sehen...
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		bringt nichts, habe ich schon alles ausprobiert. Auch mit den Jet's der Primärstufe habe ich schon versucht, dass zu verbessern. Ich denke, die Beschleunigerpumpe funktioniert, bringt aber etwas zu wenig Benzin, wenn ich das Gaspedal nur ganz leicht antippe...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:Zurückgeblieben ist nur noch ein kleines Loch, wenn ich von kein Gas wieder etwas das Pedal betätige 
Ich konnte aus deinem Text nicht erlesen, ob du manifold oder ported Vacuum auf der Dose hast. 
Bei ported ist das Phänomen, das du beschreibst, fast normal.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Wichtig ist auch, dass die Beschleunigerpumpe keinen Leerweg hat. Da muss sofort was raus kommen, wenn sich der Hebel auch nur minimal bewegt.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Wesch 
 
Danke für diesen Hinweis. 
Ich habe an Ported Vacuum angeschlossen. Witzig, dass ich auf diese Idee noch gar nicht gekommen bin. Vor der nächsten Ausfahrt stecke ich mal an Manifold Vacuum und schaue, was das bringt. Ich werde berichten, ob's hilft... 
 
Gruss 
Marcel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Markus 
 
Die Beschleunigerdüsen liefern bei der geringsten Gashebelbewegung Sprit, allerdings weiss ich nicht ob die Menge genügt. Ich vermute, es kommt ein bisschen zu wenig Sprit, denn beim schlagartigen durchtreten des Gaspedals ist dieses Phänomen nicht da. 
 
Gruss 
Marcel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Heute eine kleine Ausfahrt mit Manifold Vacuum gemacht. Leider hat diese Variante auch nicht das gebracht, was ich mir erhofft habe. Zieht wunderbar durch beim Beschleunigen, aber im Schubbetrieb ruckeln und stottern, so macht fahren keine Freude. Auch das kleine Loch, ist immer noch da, wie vorher. Fazit, Vacuum-Verstellung wieder zurück auf Ported und warten, bis die etwas grössere Beschleunigerdüse hier ist. Wenn es dann nicht besser wird, weiss ich wirklich nicht mehr, was ich noch versuchen soll... 
 
Gruss 
Marcel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |