| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: NW Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 jetzt komme ich mal mit was Neuem (bin mir recht sicher, dass das noch nie einer gefragt hat).
 Schaut man sich im Internet Frontfotos von C2en an, fällt auf, dass bei einigen davon die Stoßstange vorn
 schief zu sein scheint bzw. ist es ist dann immer so, dass die linke Seite höher ist, als die rechte (von der Fahrerposition
 aus betrachtet).
 Wer hat dafür eine Erklärung?
 Das ist übrigens kein Quiz. Ich kenne die Lösung nicht, hätte nur eine vage Vermutung...
 
 Gruß
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist mir auch schon aufgefallen, dass manchmal die Stoßstangen in der Fzg.mitte etwas tiefer hängen. Das hat man vermutlich so eingestellt für eine "Böse-Blick-Optik".
 Gruß
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		20.07.2022, 11:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2022, 11:48 von MiSt.)
	
	 
		Als wir unsere C2 gekauft haben, waren manche Spaltmaße abenteuerlich (A-Säulen/Türen, Verdeckdeckel, Motorhaube), und die vier Stoßstangen waren alle irgendwie ein bisschen schief, insbesondere die beiden vorderen, in der Tat. 
Ließ sich fast alles fast perfekt beheben, mit einem Shimchen hier dazu, dort eins weg, hier ein Langloch gemacht, teilweise auch krasseren Eingriffen wie ein Shim mit negativer Dicke     am oberen Türscharnier der BFS. 
 
EDIT 
Die vorderen Stoßstangen kann man theoretisch waagerecht ausrichten, praktisch sieht es für mich besser aus, wenn man die Vorderkante der Karosserie aufnimmt, wobei der Grill bzw. seine Unterkante wiederum waagrecht ist. Ich habe die Oberkante der Stoßstangen zwischen diesen beiden Linien ausgerichtet.
   
Dabei entsteht ein "böser Blick", wenn man so will. 
/EDIT
 
Aber ob da ein System dahinter ist? Mir ist nichts aufgefallen, habe aber auch nicht quer verglichen. Bin gespannt ...
	
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Ich denke auch, das so manche C2 den einen oder anderen Unfall hinter sich hat und oft wurden die Unfallschäden auch mehr schlecht als recht beseitigt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 306 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: BW Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, trophy blue Corvette-Generationen:  
	
		
		
		20.07.2022, 14:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2022, 14:38 von silverZ28.)
	
	 
		Das denke ich auch. In knapp 60 Jahren passiert halt doch mal der ein oder andere Rempler und dann wird meist entweder das verbogene Material einigermaßen ausgebessert oder die neue Nase passt nicht 100%
 Gruß Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.07.2022, 17:47)Jackvette schrieb:  Das ist übrigens kein Quiz. Ich kenne die Lösung nicht, hätte nur eine vage Vermutung... 
Und die wäre    ?
	 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: NW Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 das die eine oder andere Stoßstange unglücklich oder eigenwillig montiert wurde, meinte ich eher nicht. Auf die Geschichte mit
 dem bösen Blick wäre ich gar nicht gekommen, weil meiner Meinung nach nichts besser aussieht, als 100% grade...
 Ich meine die nicht geringe Anzahl von C2en, die absolut den selben Schiefstand haben. So auch meine. Ich habe jedoch bislang
 keine verbogenen Ursache für dieses Erscheinungsbild finden können (allerdings habe ich auch nur als Nichtfachmann in der
 Garage nachgeschaut, das wird demnächst meine Werkstatt mal in Augenschein nehmen).
 Dennoch könnte ich mir vorstellen dass die Ursache kein Aufprallschaden ist, sondern, dass es sich ggf. eher um verzogenes
 Material handelt (ob jetzt wirklich Metallteile verzogen sind, oder das Ganze ggf. mit Neuausrichtung und Anziehen der Schrauben
 wieder korrigiert werden könnte sei dahin gestellt). Da das Erscheinungsbild immer gleich ist, wäre meine einzige Erklärung,
 dass es mit den Drehkräften des Motors in Verbindung steht. Ich habe keinen Vergleich, aber meine Corvette "lebt" irgendwie schon
 auf, wenn ich Gas gebe.  Ggf. führt das im Laufe eines Corvettenleben ja zu diesem Erscheinungsbild...
 Eigentlich dachte ich, irgendeiner weiß es genau (-:
 
 Gruß
 Markus
 
		
	 |