| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
		
		
		11.07.2022, 13:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2022, 13:50 von Chevyvette90.)
	
	 
		Ich möchte einen neuen Satz Teppiche für meine 92er Cabrio bestellen. Zwar sind die OEM Teppiche durchaus noch für ein paar Jährchen zu gebrauchen allerdings möchte ich nicht wissen was die Teppiche die vergangenen 30 Jahre so alles miterleben mussten    mit einem neuen Satz Teppiche würde ich mich in der C4 wohler fühlen!
 
Daher meine Frage.... Wie sind eure Erfahrungen mit den Zubehörteppichen von z.B. Eckler´s, Corvette Central etc? Ähneln die in Struktur den OEM Teppichen? Wie ist die Qualität und Passform der Teppiche? 
 
Möchte ungern welche bestellen die dann nicht richtig passen oder von der Struktur her anders sind wie die OEM Teppiche.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 365 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: kevelaer Baureihe: 89 er. c4 Baujahr,Farbe: rot Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee Baujahr,Farbe (3) : Triumph Tiger Corvette-Generationen:  
	
	
		Die zubehör teppiche sind von mittelmäßige Qualität und auch nich sehr passgenauWenn man damit leben kann is das preis leistungs verhältnis OK
 
Leben und leben lassen  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 370 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 07/2015
	
	 
 Ort: Deutschland, NDS Baureihe: C2 Convertible Baujahr,Farbe: 1963 daytona-blue Baureihe (2): C8 Cabrio Baujahr,Farbe (2): MJ23   arctic white Corvette-Generationen:  
	
		
		
		11.07.2022, 19:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2022, 19:37 von Vette(r) Sack.)
	
	 
		Hab für meine C2 die Teppiche vom Sattler machen lassen.Der hat eine top Qualität in nahezu Originaloptik rausgesucht, eine Einfassung
 vom Feinsten gemacht, alles anhand der alten Orig.-Teppiche angefertigt und alle Teile,
 wo es nötig war, verklebt (wieder ablösbar). Der Preis? 1200 € mit Rechnung. Die Arbeit? Ein Träumchen, viel besser als Orig.
 Alle Vorarbeiten habe ich selbst erledigt.
 Gruß  Rainer
 
Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe meinen Teppich für den Buick hier https://www.accmats.com/articles/CorvetteCarpet/  bestellt
 
Mfg Ralf
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich habe mir die Teppiche für die c3 bei der Fa. R. Roßdorf in Wuppertal machen lassen. Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		@Rainer @Frank
 wie darf ich mir das vorstellen?
 Ich baue meine Teppiche aus und sende sie der Fa. zu und die bauen dann welche nach oder kann ich die so bei denen bestellen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 370 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 07/2015
	
	 
 Ort: Deutschland, NDS Baureihe: C2 Convertible Baujahr,Farbe: 1963 daytona-blue Baureihe (2): C8 Cabrio Baujahr,Farbe (2): MJ23   arctic white Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Chevyvette 90,
 im Raum Stuttgart finden sich sicherlich etliche gute Sattler.
 
 Hinfahren, Teppich aussuchen, Preis für Material und Lohn erfragen.
 
 Dann den alten Teppich zuhause ausbauen und dem Sattler als Vorlage zum Anfertigen bringen.
 
 Wiederum zuhause verbliebene Teppichrückstände entfernen, den Boden säubern und zum Kleben
 des neuen Teppichs vorbereiten.
 
 Anschließend beim Sattler den Teppich einbringen lassen.
 
 Gruß Rainer
 
Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2020
	
	 
 Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe für meine C4 den hinteren Teppich bei Rockauto bestellt. Farbe passt sehr gut, Passgenauigkeit ist für meine Verhältnisse echt in Ordnung gewesen.
 Rockauto üblich sehr preiswert und schnell geliefert.
 
    87er C4 L98 4+3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (11.07.2022, 20:15)man-in-white schrieb:  Ich habe mir die Teppiche für die c3 bei der Fa. R. Roßdorf in Wuppertal machen lassen. Frank
 
Meinst Du Ronsdorf in Wuppertal?
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ja, natürlich Ronsdorf in Wuppertal.Für die C3 hatten die eine Vorlage, für die C4 musst du mal anfragen.
 
 Ich hatte mir für die C3 noch einen Shark einsticken lassen - du kannst die also auch noch individualisieren.
 Frank
 
		
	 |