| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2022
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
ich bin neu hier im Forum und habe ein C3 1968. "Leider" bin ich 1,94m groß und der Platz im Auto mit dem originalem Lenkrad ist limitiert. Ich hatte mir aus den USA folgendes Lenkrad mitgenommen: 
https://corvetteparts.com/item/steering-...-1963-1968 
Das originale Lenkrad ist deutlich tiefer gezogen und damit ist es mit diesem Lenkrad (auch wenn Durchmesser reduziert von 16" auf 15") nicht besser geworden.
 
Ich bin also auf der Suche nach einen ähnlich gestyltem Lenkrad was ähnlich tief ist wie das Originale, aber mit 15". Hat da jemand eine Idee?
 
Danke für die Hilfe.
 
Matthias
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
		
		
		09.07.2022, 16:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2022, 16:51 von Ralf. P..)
	
	 
		Hier geht es schnell und unkompliziert: https://www.stingrays-shop.com/kontakt 
Bernd kann dich auch am Telefon beraten und ist hier im Forum vertreten.
 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2022
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968 Corvette-Generationen:  
	
	
		1000 Dank für die super schnelle Reaktion - schau ich mir an.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Matthias, 
hast du eine normale (Standart ) Lenksäule , oder eine sogenannte " Tilt Steering Column", 
also eine höhenverstellbare Lenksäule ? 
Die sind schon sehr hilfreich.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab noch ein kleines liegen aus meiner 68 erRuf mal an ,kannst du günstig bekommen 👌
 
 Cu Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2022
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.07.2022, 19:55)stingray427 schrieb:  Matthias,hast du eine normale (Standart ) Lenksäule , oder eine sogenannte " Tilt Steering Column",
 also eine höhenverstellbare Lenksäule ?
 Die sind schon sehr hilfreich.
  
Hey, ich habe eine Teleskop Steering Column - kein Tilt. Du meinst ich sollte mir überlegen diese zu tauschen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das müsste beides dasselbe sein...
	 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 891Themen: 9
 Registriert seit: 05/2020
 
 
 
 
 
	
		
		
		10.07.2022, 11:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2022, 12:18 von Abe Simpson.)
	
	 
		Wieso sollte beides das selbe sein?
 Bei Tilt kannst du zusätzlich die Neigung verstellen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Aha, mein Fehler. Hab im www geschaut und da werden die Namen Tilt und Telescopic teilweise zussammen genutzt.Im BlackBook steht bei der 68er nur die Option N36 ( Telescopic ) .. Ab 69 gibt es wohl als N37 dann die Tilt.
 Ist wohl dann baujahrabhängig und bei der 68er gibt es, jedenfalls vom Werk, kein Tilt...
 Ist das wenigstens korrekt?
 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 |