Beiträge: 440 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 11/2020
	
	  
	
Ort:  Hochdorf-Assehheim
Baureihe:  C3 Schalter Convertible
Baujahr,Farbe:  1974 Dark Green
Kennzeichen:  RP UY 74 H
Baureihe (2):  C3
Baujahr,Farbe (2):  1974
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde, 
bei mir rauscht das Ausrücklager und weil ich nicht weiß wann hier das letzt mal dran gearbeitet wurde auch in meinen gefühlten 100000 Rechnungen über die Laufzeit meiner kleinen nix zu finden war, wollte ich nun die Kupplung komplett ersetzen. 
Da gibt zwei kit‘s das eine mit 10 Zähnen das andere mit 26 für den L48 195 HP J.
 
Bleibt mir da wirklich nix anderes über als das Getriebe abzuflanschen und nachzuschauen? 
Oder gibt noch ne Möglichkeit dies rauszufinden ? 
Da die Lieferzeit entsprechend ist wollte ich halt die Lady nicht so lange demontiert rumstehen lassen bei dem tollen Wetter.  
Es funzt noch alles, aber mich nervt das tierisch.     
Gruß Uli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Moin Uli,  
bestellst du in USA oder in Deutschland? 
Wenn du in Deutschland bestellst, würde ich einfach beide bestellen und dann die nicht benutze zurückschicken. Das das Ausrücklager speziell für Corvette C3 sein muss, weißt du glaube ich. 
 
Gruß 
Jörg
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hatte seinerzeit das gleiche Problem - Deal mit Bernd (Stingrays Shop) gemacht, beide Kits bekommen, das unbenutzte zurückgeschickt (auf meine Kosten natürlich). 
Und mir hatten vorher auch viele gesagt, ich hätte die 10er (inkl. Bernd) - war dann aber die 26er.
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Motorcity
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, Classic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		27.06.2022, 20:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2022, 20:45 von René K..)
	
	 
	
		Auch wenn das keine Antwort auf Deine Frage ist sondern eine Gegenfrage... wie äußert sich das Rauschen. Bei getretener Kupplung oder bei nicht getretener Kupplung? Und... wie "schlimm" ist es? 
 
Gruß... 
René
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		27.06.2022, 21:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2022, 21:13 von Abe Simpson.)
	
	 
	
		Moin René 
Wenn's das Ausrücklager ist, kann es ja nur bei getretener Kupplung Geräusche machen. 
 
...... aber wahrscheinlich bezog sich deine Frage darauf, ob es denn wirklich das Ausrücklager ist, das Gehäuse macht.  
 
Gruß 
Jörg
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 11/2020
	
	  
	
Ort:  Hochdorf-Assehheim
Baureihe:  C3 Schalter Convertible
Baujahr,Farbe:  1974 Dark Green
Kennzeichen:  RP UY 74 H
Baureihe (2):  C3
Baujahr,Farbe (2):  1974
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (27.06.2022, 18:46)Abe Simpson schrieb:  Moin Uli,  
bestellst du in USA oder in Deutschland? 
Wenn du in Deutschland bestellst, würde ich einfach beide bestellen und dann die nicht benutze zurückschicken. Das das Ausrücklager speziell für Corvette C3 sein muss, weißt du glaube ich. 
 
Gruß 
Jörg 
Hallo Jörg, 
ich möchte bei KTS bestellen. In Deutschland. Die bieten beide an. Komplett mit dem Ausrücklager. Ich geh davon aus das es passt. Ich habe da mein Model hinterlegt  
Ich rufe da mal an ob ich das nicht passende dann zurückgeben kann. 
Danke Dir
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 11/2020
	
	  
	
Ort:  Hochdorf-Assehheim
Baureihe:  C3 Schalter Convertible
Baujahr,Farbe:  1974 Dark Green
Kennzeichen:  RP UY 74 H
Baureihe (2):  C3
Baujahr,Farbe (2):  1974
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (27.06.2022, 19:00)daabm schrieb:  Hatte seinerzeit das gleiche Problem - Deal mit Bernd (Stingrays Shop) gemacht, beide Kits bekommen, das unbenutzte zurückgeschickt (auf meine Kosten natürlich). 
Und mir hatten vorher auch viele gesagt, ich hätte die 10er (inkl. Bernd) - war dann aber die 26er. 
Hi, 
ich bin mal gespannt was bei mir verbaut ist. Werde das auch probieren, beide zu bestellen und das nichtpassende zurückschicken. Aber vorher kläre ich da mal ab. Danke auch an Dich für die Info. 
Gruß Uli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 11/2020
	
	  
	
Ort:  Hochdorf-Assehheim
Baureihe:  C3 Schalter Convertible
Baujahr,Farbe:  1974 Dark Green
Kennzeichen:  RP UY 74 H
Baureihe (2):  C3
Baujahr,Farbe (2):  1974
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (27.06.2022, 20:45)René K. schrieb:  Auch wenn das keine Antwort auf Deine Frage ist sondern eine Gegenfrage... wie äußert sich das Rauschen. Bei getretener Kupplung oder bei nicht getretener Kupplung? Und... wie "schlimm" ist es? 
 
Gruß... 
René 
Hi René, 
Ich gehe davon aus das es das Lager ist, den so wie es rauscht wenn ich die Kupplung trete kann ich da nur das Lager als Geräusch ausmachen. Auf jeden Fall werde ich das Teil ausbauen und nachschauen. Und wenn ich das ausnander hab auch gleich tauschen.  
Was kann es denn noch sein wenn man bei laufendem Motor die Kupplung betätigt und ein rauschendes Geräusch hab, das beim lösen der Kupplung weg ist.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		27.06.2022, 23:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2022, 23:48 von Abe Simpson.)
	
	 
	
		Die Ausrücklager würde ich auf jeden Fall vorher vergleichen, bevor du alles wieder zusammenbaust. Entscheidend ist die Höhe bzw die Länge. 
Wenn du die Glocke runter hast, würde ich mir an deiner Stelle auch unbedingt den Ausrückhebel und den Pivot Stud genau anschauen. War bei mir damals kaputt bzw total verschlissen.
 https://www.topflightautomotive.com/prod...ivot-stud/
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 05/2020
	
	  
	
Ort:  67360 Südpfalz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  73 mille miglia red
Baureihe (2):  C1
Baujahr,Farbe (2):  60 roman red / white
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Uli, 
frag doch mal beim Bien nach. Der ist doch in Neupotz. Quasi um die Ecke. 
Gruß Roland
	 
	
	
       Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |