| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: BaWü / Kreis LB Baureihe: C5 A4 Baujahr,Farbe: 2001 schwarz Baureihe (2): 1970 Bridgehampton Blue Baujahr,Farbe (2): C3 L46 Baureihe (3) : 1981 Red/Dark Claret Baujahr,Farbe (3) : C3 L81 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
		
		
 16.01.2005, 15:14 
		Hat jemand von euch ein Top in Bronze tint? Womöglich sogar auf einer schwarzen C5?Und um richtig unverschämt zu werden sogar ein Bild, das er hier einstellen kann ?
 
 Mich würde interessieren, wie das farblich zusammenpasst.
 
Gruß Christian 
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
 ![[Bild: bss.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/icet/bss.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Metrax, ich kann nur aus C4-Erfahrung sprechen, aber bei der C5 dürfte es sich mit den Glasdächern genau so verhalten. Egal, ob du bronze oder blue tint montiert hast, beim Betrachten von außerhalb wirken beide Dächer, als wären sie schwarz. Passt also prima zum schwarzen Lack. Der Ausblick von außen nach innen ist natürlich anders, aber wie gesagt, von aussen....
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:beim Betrachten von außerhalb wirken beide Dächer, als wären sie schwarz. 
Kann ich bestätigen. Habe das blaue (guckst Du in meine Gallerie) . . .
 
Das bronzefarbene gibt es aber nur als "Aftermarket" Zubehörteil. Vom Werk wurde nur das blaue angeboten, oder irre ich da jetzt ?
 
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Korrekt. Option Code CC3 "removable roof panel, blue tint".
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 50Themen: 17
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: aus Pforzheim
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1999-torchred
 Kennzeichen: PF-O- 5
 
 
 
	
	
		Hallo Metrax
 Was mich interessieren würde sind folgende Fragen :
 
 Wie ist die Verarbeitung der Glasdächer ?
 Knarren oder verwinden sie sich während der Fahrt?
 Wie verhalten sie sich bei unterschiedlichen Temperaturen?
 
 Im übrigen wird ein Glasdach bei Ebay angeboten. Zur Zeit liegt das Gebot bei 316€ und läuft
 noch bis morgen - 17:08 Uhr aus.
 
 Ich würde auch gerne mitbieten.  Vielleicht weiß einer der Corvette Kollegen noch ein paar Infos über den Umgang der Glasdächer.
 
 Viele Grüsse aus Pforzheim
 
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Oliver,
 beim Glasdach genauso wichtig wie beim lackierten:
 
 Immer schön verriegeln, sonst gehört man schnell zu den Targadachverlierern.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
mir ist als Unterschied zwischen den beiden Dächern folgendes aufgefallen (subjektives Empfinden!): 
Mit Glasdach spürbar höheres Geräuschniveau
weniger Kopffreiheit beim Solid Dach
höhere Innenraumaufheizung beim Glastargadach
erheblicher Gewichtsvorteil für das Glastop
 
Optimal:
 
Glastop im Frühjahr / Herbst, ansonsten solid!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		noch ein Unterschied: 
Das normale Dach hebt erst bei ca. 160 km/h ab 
Das Glasdach hebt bereits bei ca. 120 km/h ab   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: BaWü / Kreis LB Baureihe: C5 A4 Baujahr,Farbe: 2001 schwarz Baureihe (2): 1970 Bridgehampton Blue Baujahr,Farbe (2): C3 L46 Baureihe (3) : 1981 Red/Dark Claret Baujahr,Farbe (3) : C3 L81 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Erst mal Danke für die Infos, dann kann ich ja jetzt über die Farbe grübeln.
 Macht blau nicht glücklich ? Dann wirds wohl in die Richtung gehen.
 
Gruß Christian 
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
 ![[Bild: bss.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/icet/bss.jpg) 
		
	 |