Beiträge: 86
	Themen: 20
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: Saarland
    
	
 
	
	
		Hallo liebe Forengemeinde,
zunächst möchte ich mich vorstellen da ich neu in diesem Forum bin.
mein Name ist Peter Wolter. Ich bin Rentner ( 67 Jahr ) und wohne im Saarland. Bin (war ) Werkzeugmachermeister. Ich schraube schon seit meinen  jungen Jahren an Autos und liebe Oldtimer. Habe schon so einige verzwickte Reparaturen in meinem Leben bewerkstelligt.
Ich habe seit 4 Wochen eine Corvette C4,EU,  Bj:1996. Bei der komme ich nicht weiter.
Der Verkäufer hat sie verkauft weil sie nicht mehr anspringt. Er hatte sie in einer Fachwerkstatt und hat dort 1600€ Reparartur bezahlt ( Rechnung ). Dafür wurden gemacht:
Kurbelwellensensor neu
Optispark neu
Kabelstrang geöffnet und kontrolliert. ( Repariert ?? )
Wagen springt aber immer noch nicht an. Da wurde ihm das ganze zu teuer und hat sie an mich verkauft. Werkstatt vermutete das es jetzt nur noch das Motorsteuergerät sein könnte. Bevor ich jetzt aber das MSG tauschen b.z.w reparieren lasse wollte ich euch mal fragen was ihr dazu meint und mir vielleicht Tipps geben könntet.
Im Vorraus vielen Dank
Schöne Grüße aus dem Saarland.
Peter
	
	
	
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 20
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: Saarland
    
	
 
	
	
		Hallo,
was ich noch dazu sagen wollte. Der Anlasser dreht einwandfrei und wenn man etwas länger orgelt riecht es auch nach Benzin.
Schöne Grüße aus dem Saarland.
Peter
	
	
	
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 20
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: Saarland
    
	
 
	
	
		Hallo, ich schon wieder,
und Security blinkt.
Schöne Grüße aus dem Saarland.
Peter
	
	
	
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Klingt nach Wegfahrsperre
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 20
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: Saarland
    
	
 
	
	
		Hallo Roma,
die Wegfahrsperre ist die im Motorsteuergerät intgriert?
Gruß
Peter
	
	
	
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628
	Themen: 63
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen: 
DO-DF 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter.
Herzlich willkommen.
96er ... tolles Auto.
Hier wird Dir sicher geholfen.
Etwas Geduld ... kommt schon.
Viel Glück .... Spaß.
Lg aus Österreich
Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Gleich vorweg, mit der 96 kenne ich mich nicht aus!
Von den Vorgängern abgeleitet, blinkt die security Lampe auch, wenn die Tür geschlossen ist und Du versuchst zu starten?
Wenn es hart auf hart kommt, ein 96 PCM habe ich wohl liegen, müsste dann aber noch vor Ort die Software überspielt werden und mit der Fahrgestellnummer programiert werden. 
Viele Grüße,
Axel
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Man könnte hier durchaus mal den "Clear Flood Modus" ausprobieren. Wenn es schon sofort nach Benzin riecht und viele Anlassversuche stattgefunden haben, kann ja der Motor durchaus abgesoffen sein, obwohl sowas heute bei Einspritzern ja kaum noch vorkommt. 
D. h. vor dem Anlassen das Gaspedal voll durchtreten und getreten lassen. So 5 bis 10 Sekunden den Anlasser laufen lassen. Dann wieder ohne Gasgeben zu starten versuchen.
Ich hatte so ja eine 86er wieder zum Laufen bekommen, die ebenfalls tatsächlich abgesoffen war. Das ist ein Versuch, der nichts kostet.
Grüße
Ralph
	
	
	
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 20
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: Saarland
    
	
 
	
	
		Hallo,
glaube nicht das er abgesoffen ist. Er macht absolut keine Anstalten das er anspringen will. Werde jetzt mal noch kontrollieren ob er Zündfunke hat. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
Gruß
Peter
	
	
	
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 763
	Themen: 42
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Nürtingen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1988
Kennzeichen (2): 
NT
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@Newport: Das kein Zündfunke vorhanden ist, ist eine Möglichkeit von vielen, weshalb ein Motor nicht anspringt!
Aber warum kannst Du es Dir nicht vorstellen?