Beiträge: 133
	Themen: 37
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Neuss
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979 Braun
    
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
Da meine Fensterheber Motore jetzt nicht mehr gehen, wollte ich Euch mal fragen, welche Ihr da empfehlen könntet. Ich habe mal bei Rockauto geschaut, und da liegen die Preise zwischen 80 und 120 € , plus Zoll, usw. Für günstige gute Vorschläge wäre Ich sehr Dankbar ! Und noch eine Frage, hat jemand von Euch das einmal in einer Werkstatt machen lassen, und wenn, mit welchen Kosten muss man dann rechnen?
Würde mich freuen !
Beste Grüße 
Karl-Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Sind denn beide gleichzeitig kaputt gegangen?
Das wäre doch sehr ungewöhnlich....
Sicherungen hast du schon mal durchgeguckt?
Bei mir war mal das Kabel für die Fensterheber am Sicherungskasten ab. Da ging natürlich auch nichts mehr.
Gruß
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 37
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Neuss
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979 Braun
    
	
 
	
	
		Nein, erst machte nur einer Probleme, dann funktionierte er nur, wenn ich das Deckblech etwas gelöst hatte(war wohl verspannt) aber jetzt  geht er auch nicht mehr.  Irgentetwas ist jetzt auch elektrisch defekt, da ja auch die Beifahrer Seite nicht mehr geht.  Ich habe jetzt auch mal Spannung direkt an den Motor angelegt, aber kein Mucks, nur Funken Bein Anlegen.( den Stecker hatte ich allerdings abgezogen). Die Schalter sind ok, ich nehme an, da ist mal beim Vorbesitzer gemurkst wurden.  Vielleicht bringe ich ihn auch einfach auch mal weg, um ihn mal richtig machen zu lassen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: 
Korschenbroich
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1977 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Beim Bernd Janssen ca. 125 - 130 € . Versand kannst Du sparen bei selbstabholung . Sind von Neuss ja nur 10 - 15 min Fahrzeit. 
Gruss Dietmar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 37
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Neuss
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979 Braun
    
	
 
	
	
		Hallo Dietmar,
Sind bestellt, danke für den Tipp!
Gruß 
Karl-Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Meistens sterben die Motoren den Überlastungstot wegen schwergängiger Mechanik.
Bevor du den neuen Motor in Betrieb nimmst, solltest du alles saubermachen und schauen, das die Scherenmechanik gut läuft.
Steht bei mir auch noch irgendwann an ...
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 37
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Neuss
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979 Braun
    
	
 
	
	
		Ja Alex, das glaube ich mittlerweile auch, und deshalb beide neu, plus Überprüfung/Instandsetzung  in der Werkstatt. Diesen Circuit brüsker habe ich auch mal bestellt, ist zwar recht teuer aber leider defekt( der Heizdraht im inneren  ist ab) und deshalb wurde wahrscheinlich auch der Stromkreis nicht unterbrochen, bzw. Zu spät.
Gruß 
Karl-Heinz