| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18Themen: 5
 Registriert seit: 02/2020
 
 
 Ort: Berlin
 
 
 
	
		
		
 18.04.2022, 18:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2022, 18:40 von TJ17.) 
		Einen schönen Ostermontag, ich bin Torsten und schon länger stiller Mitleser hier. Dieses Jahr soll der Kauf einer C6 dann endlich umgesetzt werden. 
Aktuell habe ich folgendes Angebot im Auge. Kennt den Wagen jemand oder ist sogar von hier? Bin mir aktuell mit den knapp 140tsd. nicht ganz sicher, ob man sowas noch kaufen soll/kann. 
Link mobile
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.955Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Die 140tsd Kilometer sind beim LS3 mit korrekter Wartung nicht das Thema. Macht insgesamt einen gepflegten Eindruck. Schön wären noch Bilder vom Zustand des Fahrgastraums. Witzig, dass der Verkäufer oder wie erwähnt die Verkäuferin das Kennzeichen ausblendet, im Navi aber anscheinend die Heimatadresse ablichtet. Speziell ist die Farbe, die muss man schon mögen. Engt einen späteren Wiederverkauf in meinen Augen doch sehr ein. Ansonsten, anrufen, Fragen stellen, hinfahren und fachkundig anschauen!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
		
		
		18.04.2022, 18:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2022, 18:58 von galaxy7.)
	
	 
		Der technische Pflegezustand ist sehr viel  wichtiger als die KM-Leistung. 
 Wenn die C6 regelmäßig in einer Corvette-Fachwerkstatt gewartet und das Öl spätestens nach ca. 10 Tkm oder alle 2 Jahre gewechselt wurde, sollte der LS3 tadellos funktionieren.
 
 Die Fotos lassen einen gepflegten Zustand vermuten, sind aber nicht sehr aussagekräftig.
 
 Bei dem km-Stand sollte auch eine Spülung oder wenigstens 1-2 Wechsel des AT-Getriebeöl gemacht worden sein.
 
 Frag einfach nach Fotos vom Scheckheft, den Reparatur-Rechnungen und vom RPO-Ausstattungs-Sticker im Handschuhfach.
 
 VG Armin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
lieber ehrlich angesagte 140`  mit regelmässiger Pflege als ein Auto unbekannter Herkunft, schlecht nachvollziehbaren Service und evtl. KM-Manipulation und unfachmännischen Reparaturen.......
 
Was natürlich immer zuerst die Frage sein sollte: Was willst du? Wenn dir Farbe, Innenausstattung, Schalter/Automatik etc. zusagt, dann das Fahrzeug mit einem "Fachmann" anschauen. 
 
Wenn du ein Fahrzeug kaufst, was aber schon im Vorfeld ein paar Kriterien hat, die nicht auf deiner Wellenlänge liegen, dann wirst du langfristig keine Freude damit haben.
 
Dass bei jeder Corvette erst mal noch was in den ersten Monaten nach Kauf "nachgebessert" werden muss, ist Realität, d.h. du solltest dass ins Budget einplanen. (und sei es nur ein verlorengegangener Zweitschlüssel.......)
 
Was ich jetzt "komisch" finde, ist die Aussage des Privatanbieters, "meine Tochter verkauft nach 10 Jahren......" Hä, wieso verkauft nicht die Tochter ihr Auto?
 
Werner
      
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18Themen: 5
 Registriert seit: 02/2020
 
 
 Ort: Berlin
 
 
 
	
	
		Vielen Dank für eure Antworten. Service soll regelmäßig gemacht worden sein, allerdings ohne Nachweis im Serviceheft. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, da ich die bisher auch immer selber gemacht habe. Die Farbe habe ich bisher noch nicht in echt gesehen, aber auf den Fotos finde ich die gut. Das die schlecht(er) zu verkaufen ist, kann ich mir allerdings vorstellen. Aber schwarz und rot muss ich nicht unbedingt haben.Die Adresse ist ein Sushi Restaurant und scheinbar nicht die Privatadresse.
 Vielleicht bekomme ich noch ein paar Infos.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Klar, selbst anschauen und mal fragen ob ein Kenner aus dem Forum mitfährt. Wer nicht selbst kaufen will schaut mit anderen Augen. "Haben wollen" macht blind.Die Laufleistung sehe ich nicht als Problem, eher wenn die Kilometer nicht zum Baujahr passen. Ich fahre mindestens 15.000 km im Jahr.
 
 Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Düren ist nicht so weit weg von Euskirchen. 
Frag doch mal bei ACP in Euskirchen (Jörg) nach, ob die Vette mal bei ihm in der Wartung war und er etwas zu ihr sagen kann.
 
Viel Erfolg bei Deiner Suche
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.955Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
		
		
		18.04.2022, 22:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2022, 22:25 von Gelber Bengel.)
	
	 
		Düren ist auch nur 38 Kilometer entfernt von Molle in Herzogenrath. Jörg macht eigentlich mehr mit Vetten bis zur C4.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Kuck mal auf den Tankstand -> die ist vollgetankt. Bei den aktuellen Spritpreisen sofort zuschlagen, ohne wenn und aber    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18Themen: 5
 Registriert seit: 02/2020
 
 
 Ort: Berlin
 
 
 
	
	
		War bei Molle zum AT- Öl wechsel. Ich werde sie mir dann doch mal anschauen, wenn es beim Verkäufer zeitlich passt.
	 
		
	 |