Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hey Leute,
da mein PowerSteering Valve undicht war, hab ich mir ein „wenig gebrauchtes“ zugelegt und zur Sicherheit auch nochmal die Dichtungen usw. gewechselt.
Gute Nachricht zuerst… es ist dicht und funktioniert bestens.
Schlechte Nachricht. An einem vorderen  Schlauchanschluss tropft es (nur wenn Druck drauf ist)
. Nun die Frage… gibt es zusätzliche Dichtungen die man verwenden kann oder habt ihr noch eine Idee wie ich es dicht bekomme 😟. 
Macht es Sinn komplett neue Leitungen zu verlegen? Die aktuellen sind allerdings auch erst 2 Jahre alt.
Gruß Micha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
Neuss
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977, weiss
Kennzeichen: 
NE-C H
Baureihe (2): 
1977, weiss
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		18.04.2022, 11:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2022, 11:44 von earl111.)
	
	 
	
		Hi, 
ich würde die undichte Leitung ersetzten.
Als ich mein PowerSteering Valve getauscht habe, habe ich auch meine wenige Monate alten Schläuche montiert, und 2 Schläuche waren auch undicht!
Nachdem ich diese gegen neue ersetzt habe ist nun Ruhe!
Die Servoleitungen haben keine Dichtung, durch anschrauben und festziehen, ziehen sie sich zusammen, formen sich und sind dicht bzw. sollten!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		😉👌🏼 habe jetzt einen Satz neue Schläuche bestellt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Tropft es am Schlauch oder am Flansch? Die Flansche dichten "Metall auf Metall", da reichen kleinste Unebenheiten für Undichtigkeit.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Am Flansch… die neuen Schläuche beheben das  hoffentlich 😉
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 0
	Registriert seit: 12/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		das Lenkgventil mit den in China nachgefertigten Dichtungen dicht zu bekommen ist schier unmöglich.
mit etwas Glück bekommt man noch originale Dichtsätze von GM.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hey , ich weiss.
Bei mir geht es allerdings nicht um den Dichtsatz oder ein undichtes Lenkventil an sich, sondern darum  das ein Schlauch am Anschluss tropft
Am Donnerstag kommen die neuen Schläuche und ich hoffe damit das Problem dann beseitigt.
PS: gibt es eine Möglichkeit die Kupfer bzw. Messing-Anschlüsse am Ventil zu polieren bzw. zu planen?
Gruß Micha