Neue Stoßdämpfer von KYB oder Bilstein?
#31
@Corvette.Hallo,ich lebe im Aargau(Schweiz).Habe kürzlich meine C3 mit verstellbaren Konis bei der MFK problemlos vorgeführt.Die werden nicht beanstandet.Der Vorteil ist halt dass man selber bestimmen kann wie hart die sein sollen.Bin sehr zufrieden damit.Gruss,Andy
  Zitieren
#32
Hallo

Deshalb sollte man ja die classic Konis ,da schwarz, nehmen.
Rote oder Gelbe ode sonst grelle Farben fallen immer auf.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#33
Ich hab die KYB Gas-a-Just drin und bin sehr zufrieden damit. Die dämpfen nicht nur, sondern haben durch den Gasdruck auch noch etwas federnde Wirkung. Meine C2 kam nach dem Einbau nochmals 5mm hinten hoch!
Eingekauften habe ich über Rockauto, da ich eh mehrere Teile brauchte.

[Bild: 31XOWKlIWQL._AC_SY780_.jpg]

Gruß Marc
  Zitieren
#34
Schon klar, dass ein VBP Fahrwerk etwas ganz anderes ist. Ja, vorne hat dieses Fahrwerk ebenfalls eine Blattfeder aus Kunststoff, welche dem Prüfer aufgefallen ist. Leider habe ich keinen besonderen Draht oder gute Beziehungen zu den Zulassungsstellen und deren Prüfer. Die haben z.B. bei derselben Fahrzeugkontrolle, als das Fahrwerk nicht mehr akzeptiert wurde (ich bin über 10 Jahre mit dem VBP herumgefahren, plötzlich darf ich nicht mehr), auch die Auspuffanlage den Edelbrockvergaser und sogar den Luftfilter bemängelt. Sie habe tatsächlich auch meine originalen Stahlfelgen mit den Rallywheels demontiert, weil sie die Bremsscheiben genauer anschauen wollten. Reine Willkür und Schikane eben und wenn dem Prüfer meine Nase nicht passt, kann er einfach seine bessere Position ausspielen. Im Falle des Fahrwerkes hat er mir eine Frist von weniger als zwei Wochen gegeben, wieder zurück zu bauen. Unmöglich, habe ich dem Prüfer erklärt, weil ich Teile aus USA bestellen musste, die nicht in zwei Wochen in der Schweiz sind. Der Prüfer hat mir dann den Fahrzeugausweis als ungültig abgestempelt. Die Saison war somit schon bevor sie richtig begonnen hat, gelaufen. Tja, was habe ich daraus gelernt? Richtig, diese Zulassungsstelle werde ich nicht mehr aufsuchen, bei der nächsten Fahrzeugprüfung. So, nun genug Selbstmitleid und Offtopic dumdidum

@Andy
Die verst. Konis sind bestimmt gut und ich freue mich für dich, dass die bei dir beim Vorführen keine Probleme gemacht haben. Ich bin mir aber fast sicher, dass die Prüfer hier in St.Gallen diese nicht durchwinken.

Gruss
Marcel
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#35
Die Zeiten sind auch hier härter geworden in Sachen H-Zulassung. Grundsätzlich finde ich das auch nicht schlecht,
was früher zum Teil durchgewunken wurde, hat mit Originalität und zeitgenössischem Tuning nichts mehr zu tun.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#36
(09.04.2022, 10:36)silverZ28 schrieb: Ich hab die KYB Gas-a-Just drin und bin sehr zufrieden damit. Die dämpfen nicht nur, sondern haben durch den Gasdruck auch noch etwas federnde Wirkung. Meine C2 kam nach dem Einbau nochmals 5mm hinten hoch!
Eingekauften habe ich über Rockauto, da ich eh mehrere Teile brauchte.

[Bild: 31XOWKlIWQL._AC_SY780_.jpg]

Gruß Marc
Ich habe jetzt vorne und hinten Koni Classic rot eingebaut .
Vorne top .
Hinten geht das auto 10cm hoch , sieht grausam aus . Da habe ich hinten erst mal wieder die Kayaba eingebaut .
Die Kayaba sind auch viel kürzer .
Kennt jemand das Problem ?
  Zitieren
#37
Hallo Ingolf.

Ich habe auch die Koni Classic rot vor zwei Jahren eingebaut, hat an der Höhe nix geändert.
Mein persönliches empfinden ist, daß sie für die Hinterachse ein wenig zu hart sind.

Gruß Lars
C3_Coup_blk_60.png  Schwarz ist bunt genug! C3_Coup_blk_60.png 
  Zitieren
#38
(Vor 10 Stunden)Dranner74 schrieb: Hallo Ingolf.

Ich habe auch die Koni Classic rot vor zwei Jahren eingebaut,  hat an der Höhe nix geändert.
Mein persönliches empfinden ist, daß sie für die Hinterachse ein wenig zu hart sind.

Gruß Lars
Danke für die Info
  Zitieren
#39
In der Schweiz muss man unterscheiden ob es um die Veteranenzulassung geht.
Da sind die Anforderungen sehr streng.
Blattfeder vorne ist auch bei uns nicht so ohne weiteres zulässig.
Nebenbei finde ich es auch eine bescheuerte Konstruktion, das hat keine Vorteile gegenüber den Schraubenfedern.
Ausser dass man die Höhe bequem einstellen kann.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stoßdämpfer - welche nehmen? Günther-C3 47 34.692 Heute, 09:48
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Neue Antenne kaufen CrzFrz 16 4.869 07.02.2025, 22:59
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Headers Krümmer für meine 1978er poliert oder Chrom JohnausNB 4 2.087 10.10.2024, 23:34
Letzter Beitrag: JohnausNB
  Anschluss neue Batterie lolli65 4 2.422 09.04.2024, 12:30
Letzter Beitrag: lolli65
  Suche Werkstatt im Raum Saarland oder angrenzend Petrocello 8 16.914 09.03.2024, 12:13
Letzter Beitrag: C3 Kalle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner