Beiträge: 4.249
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Das ist ja bald wie Sch....vergleich
Bei den günstigen Grundpreisen sollte man ja über die Ersatzteilpreise lächeln können.
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 6
	Registriert seit: 08/2021
	
	
	
Ort: 
Magdeburg
Baureihe: 
C7 Stingray Red Package
Baujahr,Farbe: 
2019 weiss
Baureihe (2): 
Dodge Challenger RT Wide Body 
Baujahr,Farbe (2): 
2022 grün
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich kenne Leute die haben sich ihren Traum vom Munde abgespart - vielleicht noch finanziert. Für die sind solche Preise eine Katastrophe. Im Einzelfall kann das bedeuten das ein Fahrzeug auf lange Sicht stehen bleiben muss.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		LEDs halten normalerweise ein Autoleben lang und müssen nie getauscht werden.
Aber es kommt vor, dass Feuchtigkeit einzieht und die Platinen korrodieren lässt (z.B. frühe Z4 E89 hatten das Problem, BMW hat das dann konstruktiv ändern lassen). Dann fallen LEDs aus, aber nicht die Bauteile selbst, sondern eben die "Infrastruktur" drumherum.
	
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051
	Themen: 40
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberlausitz
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2017 CR Yellow
Baureihe (2): 
C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 
1972 grau
Baureihe (3) : 
SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 
2013 adrenaline red
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Naja, ich denke jeder wird schon defekte LED Rückleuchten gesehen haben - so selten ist das auch nicht. Aber es ist halt so wie es ist. Mir persönlich ist ne Rückleuchte auch relativ egal, wenn man sieht, wie teuer die Bremse oder nen Satz Reifen ist.
Man kann ja Oldtimer fahren ... da sind die Rückleuchten billig. Dafür gehen andere Sachen kaputt, die teuer sind...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 28
	Registriert seit: 05/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ist ja alles noch erträglich...dafür steht das Auto ja auch nicht an jeder Ecke rum.
Klar, wenn man sowieso "auf letzter Rille" eine Corvette in die Einfahrt stellt, sind solche Rechnungspreise ein Desaster...
Irgendwann gab es beim GERCollector auf Youtube Einblicke bei anderen Fahrzeugen:
McLaren Senna
-> Bremse vorne 30.000,-
-> 1 Seitentür 100.000,- (kein Schreibfehler)
Ich bleib' bei der Vette 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 128
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: 
Dorsten (NRW)
Baureihe: 
C7 GS Final Edition  MT7
Baujahr,Farbe: 
2019
Kennzeichen: 
RE-C 718
Baureihe (3) : 
-
Baujahr,Farbe (3) : 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Naja, ist schon klar, nach oben sind halt keine Grenzen 
und teurer geht immer.
Durch Pflege und Wartung können Kosten minimiert werden.
Das ist dann aber auch schon Alles.
	
	
	
Gruß Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn ich weitersolche Preise von der C5 lese, wird mir ganz schlecht. Da trau ich mich bald gar nicht mehr mit ihr zu fahren. Vielleicht sollte ich sie gleich ins Wohnzimmer stellen, und nie mehr rausholen?  Gottseidank hab ich Vollkasko, aber ob die immer und überall greift? Da wird man ja richtig gezwungen während der Fahrt keinen Alkohol mehr zu trinken!
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo