Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hinten Stabi nachrüsten, neue Dämpfer rein (!), Fahrwerk vermessen/einstellen und Lenkungsspiel überprüfen. Das wären meine Maßnahmen.
Warum Federn tauschen? Die leiern vorne nicht aus, zumindest nicht in meiner Erinnerung 😎
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Stabilisator - Du hast hinten noch keinen, der war erst später Serie, und damit eierst Du in welligen Kurven ziemlich rum im Heck.
Dämpfer tauschen geht selber so einfach und kostet so wenig, das kann man fast schon auf Verdacht machen. Ich hab die gelben Bilsteins drin, andere schwören auf Koni Classic, da gibt es mehr Meinungen als Dämpfer 😂
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 19
	Registriert seit: 04/2021
	
	
	
Ort: 
Lahntal bei Marburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 Ontario Orange
Kennzeichen: 
MR-C572H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wie kann ich rausfinden welcher Stabilisator bei mir passt? Wo bestellen? Hast Du vielleicht einen Link dazu?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		06.04.2022, 21:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2022, 21:21 von Abe Simpson.)
	
	 
	
		@Martin
Genauso ist es, ich fahre Koni classic und bin damit sehr zufrieden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ich habe die KYB in 3 Fahrzeugen drin und bin zufrieden damit, wobei ich viel Kurverstrecken fahre wo ich schon einen gewissen Wert auf das Fahrverhalten lege.
Mfg Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Vordere Federn tauschen ist immer ein kleines Risiko, da der Wagen dann öfters zu hoch steht.
Würde ich nicht machen ausser die sind gebrochen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2012
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
andere
Baujahr,Farbe: 
2013  weiß
Baureihe (2): 
1982 Collectors Edition
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zum Thema Bilstein :
Ich habe meine gerade bekommen, aber noch nicht eingebaut (Gasdruckdämpfer) .
Bestellt habe ich die Dämpfer im November und Ende März habe ich sie bekommen.
Der Preis ist nicht vorhersehbar. 
Bei "corvette central" können die Gasdruckdämpfer nicht über den Teich geliefert werden. (Das Problem wird wohl die Fracht per Flugzeug sein !? )
Gruß
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Dämpfer muß man jetzt auch nicht unbedingt in USA kaufen 😎
Front: Bilstein # 24–009461 36 mm
Rear: Bilstein # 24–184649 46 mm
Den Rest verrät Dir die Suchmaschine Deiner Wahl.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572