Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Das ist ein bekanntes Phänomen der originalen C3-Lenkräder. Ich habe eines mit den Signaturen von Duntov und Shinoda in meiner Vitrine liegen, und das ist auch total klebrig geworden. 
Das montierte Lenkrad in der Vette klebt dagegen so gut wie garnicht. Wahrscheinlich, weil es immer gut gelüftet ist.
Ich würde aber in jedem Fall das originale Lenkrad montieren, sonst stimmt einfach die Optik nicht (ich hatte auch mal ein Lederlenkrad montiert und habe es sehr schnell wieder rausgeschmissen ....)
Gruß
Tripower
	
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen. Ich habe gerade ein altes C3 Lenkrad gereinigt und wollte meine Erfahrung kurz teilen, weil sicher viele Erfahrungen mit klebrigen Lenkrädern gemacht haben.
Das Lenkrad welches ich hatte war so klebrig, daß die Plastikfolie in die es eingewickelt war beim Auspacken zerrissen ist. Das Ding war also so klebrig als hätte man es dick mit Sprühkleber eingesprüht. Nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich zuguterletzt Nitroverdünnung probiert. Ja, Nitroverdünnung, die normalerweise fast jeden Kunststoff auflöst. nicht in diesem Fall. Siehe da... die klebrige Schicht ließ sich damit problemlos entfernen und das Lenkrad hat dadurch keinen Schaden genommen. Wenn also jemand ein Problem mit einem klebrigen Lenkrad hat... nicht "entsorgen"... einfach mit Nitroverdünnung abwaschen dann wird es (fast) wie neu.
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Danke für den Tipp, René.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 13
	Registriert seit: 04/2021
	
	
	
Ort: Pforzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: early 1968, 427, 4-Speed - lemans blue
    
	
 
	
	
		Nitroverdünnung funktioniert perfekt - vielen Dank für den Tip! 👍
	
	
	
4-Speed, 2-Seats, 7-Liter 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Idstein-Walsdorf
Baureihe: 
C3 seit 1985
Baujahr,Farbe: 
70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2): 
73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Baureihe (3) : 
76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) : 
c3 75 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Noch besser ist die Spülmaschine.
Gruß Detlef