Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Andersherum, Udo - sie sind weg, eben weil die Streben dran sind. Aber wir meinen das gleiche 😘
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051
	Themen: 40
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberlausitz
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2017 CR Yellow
Baureihe (2): 
C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 
1972 grau
Baureihe (3) : 
SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 
2013 adrenaline red
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Macht Sinn! Ich werds mir mal durch den Kopf gehen lassen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Die Praxis ist ja eher: da wird mal viel Spiel festgestellt. Was tun? Diff müsste zum Öffnen abgebaut werden, man braucht neue Yokes etc.
Weniger Arbeit ist es dann die zusätzlichen Streben einzubauen.
Achja, habe ich ganz vergessen: Die Sturzstreben unten sind ja in Gummi gelagert, das kann auch einiges ausgleichen. Ausser da sind welche mit Kugelköpfen verbaut.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051
	Themen: 40
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberlausitz
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2017 CR Yellow
Baureihe (2): 
C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 
1972 grau
Baureihe (3) : 
SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 
2013 adrenaline red
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ja ich habe welche mit Kugelköpfen... Die zu beantwortende Frage für mich wäre, wie viele h Rennstrecken Einsatz würde das Diff denn aushalten, bis es revidiert werden müsste. Davon würde ich abhängig machen, ob eine Entkopplung der Seitenführung Sinn machen würde oder nicht. Wenn es doppelt so lang bleiben könnte, wenn die Axialkräfte nicht mehr aufgenommen werden müssen, dann würde es ja in jedem Fall Sinn machen. Falls die Kupplung aber ohnehin eher kommen würde, kann man die Geschichte aber eigentlich auch vergessen. Dann kann man alles lassen, wie es ist.
Ich habe da aber absolut keine Erfahrungswerte. Weil die Corvette allerdings im Moment komplett zerlegt ist und der Rahmen nachgeschweißt wurde und derzeit verstärkt wird, würde es Sinn machen, die Entscheidung in den nächsten paar Wochen zu treffen, bevor dann bald wieder alles beschichtet und zusammengebaut ist.
Gibt's hier jemand, der die C2 / C3 auf der Strecke malträtiert und entsprechend Erfahrung in der Sache hat?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Die Streben hinten sehen seltsam aus, besonders der Winkel, der nicht mit den Achsen fluchtet.
Üblicherweise werden C4 Streben verbaut und die Sprengringe eben abgenommen.
Leider kann man die C4 Strebe nur verbauen, wenn man den Ersatzradkasten weglässt, wodurch ich die noch nicht verbaut habe, aber liegen habe.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051
	Themen: 40
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberlausitz
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2017 CR Yellow
Baureihe (2): 
C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 
1972 grau
Baureihe (3) : 
SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 
2013 adrenaline red
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
		
		
		30.03.2022, 09:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2022, 10:54 von knork.)
	
	 
	
		Ja schön ist die Konstruktion nicht. Die ist nicht nur nicht schön, sondern auch nicht gut, weil sie nicht auf Druck belastbar ist. Aber der Ansatz gefällt mir eben. E-Rad-Kasten ist bei mir ohnehin weg, wegen der 10" Felgen. Ich fahre ohne Ersatzrad und will auch den Tank noch ein Stück nach unten holen, um den Schwerpunkt zu optimieren.