Beiträge: 217
	Themen: 21
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
Ort: 
DDR
Baureihe: 
C3 454
Baujahr,Farbe: 
1972 elkhart green
Kennzeichen: 
PM-V988
Baureihe (2): 
Mustang II
Baujahr,Farbe (2): 
1975 green
Kennzeichen (2): 
L-Y4
Baureihe (3) : 
Buick Estate Wagon 455
Baujahr,Farbe (3) : 
1974 weinrot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...jetzt, wo die Motorbilder sichtbar sind, ist es doch eindeutig. Wasserpumpe läuft gegenläufig zur Kurbelwelle und damit ist das Lüfterrad falsch.
Viscokupplung für links oder rechtsdrehend gibt es nicht. Gemeint ist natürlich die Drehrichtung der WaPu.
Außerdem hat die Visco ja nichts mit der Luftrichtung zu tun.
Überhitzte Grüße
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So hätte ich das auch gedacht - der Visco ist die Drehrichtung egal, die sperrt nur mehr, wenn es ihr zu warm wird. Dem Lüfterrad ist es natürlich nicht egal 😂
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ach herrje, dann machen sich die Hersteller einfach einen Spaß daraus, die Kunden zu verunsichern indem sie die Laufrichtung angeben. 
Eines von 1000 Beispielen:
https://www.summitracing.com/parts/ado-15-40109
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Funktionieren wird es bestimmt auch wenn man die Viscokupplung mit der verkehrten Laufrichtung verbaut.
Das Auto fährt ja auch wenn du laufrichtungsgebundene Reifen verkehrt herum montierst. 
Die Laufrichtungsangabe der Viscokupplung kann ja auch ganz banale Gründe haben, z.b. das die Gehäuse Teile mit einem zentralen Gewinde verschraubt sind. Das muss dann dementsprechend ein Rechts- oder Linksgewinde sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Guten Morgen 
An der Viskokupplung sitzt ja die spiralförmige Bimetallfeder die das Ventil zwischen Arbeitsraum und Vorratsraum bedient.
Vielleicht ist die Funktion bei falscher Drehrichtung dann nicht gegeben oder halt fehlerhaft.
Gruß Lars
	
	
	
 
  Schwarz ist bunt genug! 
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2018
	
	
	
Ort: 
Bergisch-Gladbach
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 Weiß
Kennzeichen: 
GL-CO30
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für die vielen und hilfreichen Tips
Habe mit einigen Fachleuten Telefoniert also einstimmig Visco ist wohl zu vernachlässigen.
Die Drehrichtung vom Lüfterrad vom Fahrersitz ist Clockwise (Im Uhrzeigersinn) von vorne betrachtet  Counter Clockwise (gegen den Uhrzeigersinn)
Ergo brauche ich nur ein passendes Lüfterrad das wird sich schon auftreiben lassen.