| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 wer sich im Raum Bremen mal die C6 in original ansehen möchte:
 
 Bei Opel/GM Bergmann steht ein Coupe in blau.
 
 Das Cabrio soll im März dort stehen.
 
 Bei meine ersten Sitz-test stellte sich heraus, dass die C6 innen kleiner ist als
 die C3.
 Mit 197cm und 118 Sportler-Kilo musste ich mich schon etwas "reinquetschen".
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		BigE ... das wird wohl damit zu tun haben, daß die Menschen über die 
Jahre kleiner und leichter werden, und somit die Autos auch immer kleiner 
und leichter werden. Vor allem die Amerikaner.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mhm, dann haben die Amis etwas nicht mitbekommen oder sie müssen wegender Busch-Ereignisse sparen.
 
 In Deutschland werden die Jugendlichen und Kinder immer grösser (im Vergleich
 zu Personen des gleichen Alters der vorherigen Jahrzehnte).
 Soll an der guten Ernährung usw. liegen.
 
 Also sollte doch die neue C6 etwas grösser sein als die alten.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Mike03BigE ... das wird wohl damit zu tun haben, daß die Menschen über die
 Jahre kleiner und leichter werden, und somit die Autos auch immer kleiner
 und leichter werden. Vor allem die Amerikaner.
  
Tja Mike, bei deiner Größe hast du also bestimmt keinen Tropfen amerikanisches Blut     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nee, aber in den 4 Jahren USA genug "Tropfen" in Amerikanerinnen ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 11
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wien, Österreich
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
 
 
 
	
	
		Ich finde es auch irgendwie schade, daß die C6 für relativ groß Gewachsene noch weniger Platz bietet als die C5.Dasselbe Problem beim Jaguar XKR und bei Aston Martin.
 Die neue Viper wurde von einem kleinwüchsigen Japaner konstruiert, da versteht man das ja noch, aber die Corvette?
 Ob irgendein Sportwagendesigner mal die Zielgruppe 1,93 mit langen Beinen anvisiert, abgesehen von Mercedes und BMW?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 25
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Ravensburg
 Baureihe: BMW M3 E46 SMG2
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Ich glaube, kein Auto wird für Kunden über 1,95m geplant. Und wenn doch, nur aus Zufall oder weil das Design es eben vorgibt.
 Ist halt leider so. Wenn ich mich nicht täusche, gibts in der Autoindustrie den sog. "95%-Mann", und der ist so zwischen 1,70 und 1,80m.
 
 Aber das dürfte bei den Amis eigentlich ganz anders sein...
 
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt 5% und 95%- Figuren, männlich und weiblich. 
Das heißt, 5% der anvisierten Spezies sind kleiner und 5% sind größer - also verzichtet man schonmal auf 10%    !
 
In Amerika heißt das: 5% sind dünner und ........    
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:In Amerika heißt das: 5% sind dünner und ........   
Na das werde ich mir ja demnächst selber ansehen dürfen.      
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 174Themen: 13
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Grafing bei München
 Baureihe: Keine
 Baujahr,Farbe: Keine
 Baureihe (2): Keine
 Baujahr,Farbe (2): Keine
 Baureihe (3) : Keine
 Baujahr,Farbe (3) : Keine
 
 
 
	
	
		Aber das ist letztendlich, leider in fast jedem Sportwagen so! Egal ob Porsche, Ferrari, oder Vette.
	 
   VetteFlo :
 
		
	 |