| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
		
		
		12.03.2022, 20:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2022, 20:45 von Hermann.)
	
	 
		Der Ölpreis je Fass war 2007/2008 und 2010-2013  ähnlich bzw. höher als jetzt, da lag der Preis an den Tankstellen in der Spitze aber bei max. 1,70 EUR.  
Ich würde erstmal den Ölmultis auf die Füße treten, die sich hier völlig schmerzfrei die Taschen füllen. Und auch die ständigen Preisänderungen mit bis zu 20 Cent durchschnittlicher Tagesschwankung im Preis. Hat ja die Vorgängerregierung so durchgewunken. Andere EU-Länder lassen nur 1 Preiserhöhung am Tag zu.
 
Bundeskartellamt aus 2020: 
An ein und derselben Tankstelle gibt es im Schnitt Preisunterschiede von ca. 10 Cent/Liter am Tag. Vergleicht man die Tankstellen in einer Stadt, gibt es im Schnitt sogar Preisunterschiede von bis zu ca. 20 Cent/Liter am Tag.
https://www.bundeskartellamt.de/SharedDo..._2019.html
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		In Euro liegt der Ölpreis heute aufgrund der Wechselkursentwicklung 20-30% höher als damals, das relativiert etwas, ändert an der Richtigkeit Deiner Grundaussage aber nichts.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:Nehmt Eure Spaßautos, fahrt damit und denkt immer daran:
 "Es gibt auch ein Leben vor dem Tod!"
 
Sehr wahres Wort, kann man eigentlich nur noch zufügen, Amen.
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Die Holländer fangen jetzt an den Preis zu senken
 Die Franzosen wollen nachziehen.......zumindest eine Zeitlang
 
 Bei uns wir es leider nicht dazu kommen 😒
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.03.2022, 22:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2022, 22:54 von colonel.)
	
	 
		@Matthias: Ich weiß nicht, ob ich darüber (bis 5:50 allgemein und ab 5:50 im besonderen) lachen oder weinen soll. Herr Lindner ist ein begnadete Rhethoriker, mE der beste, den wir aktuell in Berlin haben. Sein TTT (touch, turn, talk) auf die Eingangsfrage ist genial - auch wenn der Inhalt geradezu lächerlich ist. Ich kann die Beweihräucherung der sgn. Bunderregierung für den vorzeitigen Wegfall der EEG-Umlage nicht mehr hören: das sind 3,5 (in Worten: dreikommafünf!) Cent (CENT!) pro kWh Strom. Mein Strompreis ist hingegen im März um 20 (zwanzig!) Cent (fast 100%) gestiegen! Und zum Euro, den man nur einmal ausgeben kann: das wird die Mittelschicht und darunter etwas anders sehen, die haben nämlich nichts, was die anderweitig hätten ausgeben können. Es zeigt aber - endlich mal ehrlich -, wie der Staat und der hochverehrte Herr Bundesminister für Finanzen die Lage - fast schon zynisch - beurteilt: her mit der Kohle, ich brauch sie!
 @JR (im Folgebeitrag): 100% d´accord!
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		Kurz und knapp sehe ich das auch wie Molle. 
 Gruß Marco
 
Fährst Du quer siehst du mehr
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		der rheinische Karnevalist singt allerdings "...es gibt ein Leben, ein Leben nach dem Tod..." 
ich frage mich nur - und bin mir sehr unsicher - ob es dort dann auch Corvette gibt 
  
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.03.2022, 10:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2022, 12:10 von Mr.Magicpaint.)
	
	 
		Wenn man sich den Rohöl Preis von Montag anschaut wo das Barrel über 140 Dollar gekostet hat worauf die Spritpreise explodiert sind, und den aktuellen Preis von 110 Dollar, hätten die Preise an der Tanke längst wieder unter 2 Euro sein müssen was aber nicht der Fall ist, im Gegenteil, die Tendenz nach oben setzt sich weiter fort. 
Und auf ein eingreifen der Regierung wie bei unseren Nachbarländern brauchen wir in DE nicht hoffen
https://www.focus.de/finanzen/news/lindn...29085.html
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist ja die Hinterhältigkeit der Preisspirale, jeder Furz wird benützt um die Preise zu erhöhen, aber senken kommt nicht in frage wenn es möglich wäre. Selbst wenn das Barrel nur 10 Euro kosten würde ist das kein Grund den Spritpreis von z.B. 2,30 Euro auch nur um einen Cent zu senken. Braucht die Politik ja auch nicht, die Diäten sind hoch genug um diese Preise locker zu zahlen. Und das Volk ist ja nur noch als Zahlvieh akzeptiert, Bravo, Bravo, solche Politiker braucht das Land,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |